Tag 165 // Good Morning everybody! Oder wie es auf Fidschianisch heißt, ni sa yadra! Das Frühstück gibt es wieder um 8 Uhr. Fidschi Time. Das heißt, ungefähr 8 Uhr. Plus-Minus 15 bis 30 Minuten. Auf Fidschi haben alle Gleitzeit. Das gefällt David. Die Fidschianer Wissen einfach, wie es auch gehen kann. Es gibt wieder den leckeren Haferschleim mit Papaya und frittierten Krapfen. Heute ist Sonntag. Vesa erklärt nach dem Frühstück, dass heute gar nichts passieren wird. Keine Aktivitäten werden angeboten. Es sei denn, man will in die Kirche gehen. Wir fragen uns zwar, wo sich diese befinden soll, aber angeblich kann man um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst besuchen. Jetzt wissen wir auch, was hier die vorherrschende Religion auf der Insel ist. Wir gehen nicht in die Kirche. Irgendwie ist uns das suspekt. Auch Vesa unternimmt nicht den von ihm angepriesenen Kirchgang. Den Vormittag verbringen wir auf der Terrasse. David zumindest. Die letzten Blogeinträge werden endlich mal hochgeladen. Eveline spielt mit Kathrin und Jakob ein Kartenspiel namens „Trumpf“. Die letzten Stunden der beiden Düsseldorfer sind auf der Insel angebrochen. Sie haben schon alle ihre Sachen zusammengepackt und warten jetzt darauf, dass der Seabus vorbeikommt und sie mit dem Boot zu diesem gebracht werden. Kurz vor 12 Uhr ist David mit dem Blog fertig und im gleichen Moment besteigen Kathrin und Jakob ihr Boot. Wir verabschieden uns und wünschen den beiden noch eine angenehme und ereignisreiche Weltreise. Jetzt geht es mal ab nach Sydney. Winkewinke und Goodbye. Was gehen wir jetzt noch an mit dem angebrochenen Tag? Das Wetter ist heute herrlich. Ein wunderschöner Sonntag. Deswegen beschließen wir zur Blauen Lagune zu gehen. Viel andere Möglichkeiten für Aktivitäten haben wir eh nicht. Wir packen den Daypack und nehmen Drohne, Schnorchelausrüstung und GoPro mit. In der Mittagshitze marschieren wir über den Wanderweg. Die 4 Jungs begleiten uns. Sie wollen auch rüber. Bei der ersten Anhöhe, bei der man einen perfekten Überblick über die ganze Insel hat, bleiben Eveline und David mal stehen. Der Rest der Wandergruppe geht derweil weiter. Es ist brütend heiß und die Luft steht. Aber David muss jetzt einfach mit der Drohne fliegen. Perfektes Wetter. Eveline hat den Knirps dabei, den wir uns damals in Neuseeland gekauft haben. Nicht deswegen, weil wir heute Regen erwarten, sondern weil dieser gleichzeitig auch ein perfekter Schattenspender ist. Das haben wir uns in Neuseeland schon von den asiatischen Touristen abgeschaut. David würde jetzt sonst auf dem Handydisplay genau gar nichts sehen. Da stehen wir also. In der brütenden Hitze, mitten auf der Insel. Einen ganzen Akku verfliegen wir. Schöne Aufnahmen werden das. Wir sind sehr zufrieden damit. Wir schwitzen extrem. Irgendwie schleppen wir uns noch zur Blauen Lagune. Dort suchen wir das erste schattige Plätzchen und lassen alles fallen. Gleich mal rein ins Nass. Wir würden ja gerne schreiben „rein ins kühle Nass“ aber das ist leider nicht der Fall. Bacherlwarmes Wasser. Aber immerhin ist es im Wasser kühler als in der prallen Sonne am heißen Sandstrand. Nachdem wir wieder halbwegs bei Kräften sind und etwas Wasser getrunken haben, gehen wir ein Stück weiter. Dorthin, wo sich auch die Liegestühle befinden, die wir ja bekanntlich nicht benützen dürfen. Aber sehr viel Schatten ist dort immerhin. Die Jungs chillen auch schon in unserer Nähe. Also gut, gehen wir mal schnorcheln. Leon und Philipp sind auch dabei. Philipp hat ein paar Cracker mit, um die Fische anzulocken. David hat den Rest unseres Bananenbrotes mit dabei. Das essen wir sowieso nicht mehr. In einem Plastiksackerl bringen wir das jetzt schwimmend raus zum Riff. Die Fische hier bei der Blauen Lagune sind es anscheinend gewöhnt, regelmäßig gefüttert zu werden. Wir sind umzingelt von einem ganzen Schwarm unterschiedlichster bunter Fische. Die GoPro läuft durch. Als wir dann noch das Futter auspacken, geht es so richtig ab und das Wasser um uns kocht regelrecht vor aktiven Fischen. Die Strömung ist sehr stark hier. Wir müssen achtsam sein, dass wir nicht zu weit abtreiben und kämpfen uns langsam wieder zurück an Land. Hier lassen wir uns in der Sonne trocknen und tratschen ein wenig. Die Sonne ist sehr stark, wir müssen aufpassen, dass wir uns keinen Sonnenbrand mehr holen. Das kann man hier sehr schnell übersehen. Zum Abschluss unseres sonntäglichen Ausfluges zur Blauen Lagune lässt David noch einmal die Drohne steigen. Einen vollen Akku haben wir ja noch. Wir fliegen so lange, bis der Akku leer ist. Eveline geht derweil noch einmal baden. Es ist dann bereits 16:30 Uhr. Die Sonne brennt immer noch runter. Langsam machen wir uns auf den Weg retour. Wir kommen bei den Jungs vorbei. Sie chillen im Schatten und schauen Netflix auf ihren Handys. Beim Rückweg tauschen wir unsere Flip-Flops. Evelines Badeschlapfen sind schon ziemlich hinüber. Durch die nicht gerade hautfreundliche Reparatur mit Leukoplast hat sich Eveline nun eine bereits offene Blase zwischen den Zehen eingefangen. Nur mit Davids Flip-Flops kann sie noch ohne großes Aua gehen. David nimmt einfach Evelines Flip-Flops während des Rückweges. Sie sind ja sowieso schon hinüber. Als wir wieder bei der Sunrise Lagoon ankommen, werden wir von einem 2 Wochen alten Kätzchen begrüßt. Miaaauuu Miaaaauu…. Es geht die ganze Zeit so. Miaauuuu… Sehr aktiv ist das kleine Ding. Drei Kätzchen gibt es plötzlich insgesamt hier. Ein Rotes, ein Schwarzes und ein Dunkelgraues. Die Mutter ist eine dreifärbige Katze, die wir schon länger kennen. Die drei jungen Katzerl sind wirklich unglaublich süß. So kleine Fellknäuel. Unglaublich lieb. Leze erklärt uns, dass sie auch nicht genau weiß, woher die auf einmal gekommen sind. Die Katzen gehören nicht der Familie. Die sind einfach da. Nach dem Duschen begeben wir uns gleich zum Essbereich. Dort schnapsen wir. Eveline gewinnt knapp. 5 neue Gäste sind wieder angekommen heute während des Tages. Drei Engländer, zwei Deutsche. Zum Abendessen gibt es Fisch mit Reis und Gemüse. Ein sehr üppiges Abendessen. Philipp mag keinen Fisch. David ergreift gleich die Chance und staubt Philipps Fisch ab. Ganz zum Erstaunen von Leon, der wohl ebenfalls schon mit Philipps Fischration spekuliert hätte. Ein herrliches Abendessen. Wir sind satt. Die drei Kätzchen spielen und miauen unter dem Tisch. Zehen und Füße scheinen es ihnen angetan zu haben. Leon der Katzenflüsterer ist ganz begeistert und im 7. Himmel. Vesa kann mit den lieben Tierchen gar nicht viel anfangen und kickt sie immer weg. Ganz zum Entsetzen von Felix, Philipp und besonders Leon. Ist wohl kein Katzenliebhaber, der gute alte Vesa. Er hat uns mal erklärt, dass Katzen, Hunde und Ratten hier als Überträger von Krankheiten gelten und dass man deswegen besser aufpassen sollte im Umgang mit diesen. Okay. Die Jungs haben jetzt jedenfalls beschlossen, den „Opa“, wie sie den alten Häuptling Vesa nennen, fürs Erste Mal zu ignorieren. Soviel dazu. Die Neuankömmlinge werden noch begrüßt und die Küche wird eifrig für das heutige Abendessen beklatscht. Nach dem Essen spielen wir… UNOOOOO. Was wäre ein Abend ohne UNO? Wir wissen gar nicht mehr, wie viele Runden wir schon gespielt haben. Die Erinnerungen an die UNO Sessions verschwimmen mittlerweile. Kurz vor 21 Uhr spielen wir die letzte Runde des Tages. Dann packt David noch das MacBook aus. Die Jungs wollen unbedingt noch die Drohnenaufnahmen des heutigen Tages sehen. Auch mit der GoPro konnten wir ein paar nette Aufnahmen machen. Die Jungs wollen ihre Speicherkarte noch frei räumen und alle Aufnahmen von uns haben. Kein Problem, wir teilen gerne. Auch Leze bekommt die Drohnenaufnahmen von uns per Mail zugeschickt. Vielleicht können der Airbnb und Booking.com Auftritt ein bisschen damit aufgepeppt werden. Den restlichen Abend verbringen wir im Zimmer im Bett. Wir surfen noch ein bisschen im Internet. Draußen ist gerade Ebbe. Wir hören zur Abwechslung absolut kein Wasser und keine Wellen plätschern. Nur der Nachbarshund ist sehr aktiv und macht Jagd auf die Katzen. Hoffentlich nicht auf die Kleinen. Davon gehen wir jetzt aber mal nicht aus. Wir schlafen bald ein. Es ist vielleicht gerade mal 22 Uhr…

Die Sunrise Lagoon bei Ebbe am Vormittag…

Auf dem Wanderweg zur Blauen Lagune…

Drohnenflug um und über die Blaue Lagune…

Schnorcheln bei der blauen Lagune…

Die Fische warten schon auf die Fütterung…

Philipp wird umzingelt…

Die Blue Lagoon…