Von Rotorua zu den Waitomo Glowworm Caves und weiter Richtung Matamata…

Tag 150 // Jubi Jubi Jubi Jubiläääääum! Eine sehr angenehme Nacht haben wir hinter uns. Bis auf einige Flugzeuge, die zeitweise ziemlich knapp über den Campground geflogen sind, war es ziemlich ruhig. Ein Flughafen befindet sich nämlich gleich in der Nähe. Vielleicht ist der Campground deswegen so günstig. Wir stehen um halb 8 Uhr auf und gehen duschen. Alle, bis auf Eveline. Die war gestern schon und die Erfrischung hält noch immer an. Danach wird es Zeit für das tägliche Morgenessen zwischen den Camper Vans. Sehr gemütlich gehen wir das an. Gestern war es ja ein langer Abend. Aber schön war es. Heute haben wir weniger Programm geplant. Martin und David kümmern sich um das Geschirr und quatschen dabei mit einem Holländer, der gerade mit seiner Freundin von Auckland ausgehend in einen 4-wöchigen Neuseeland Trip gestartet ist. David macht sich danach telefonisch wieder einmal einen Zahnarzttermin aus. Diesmal in Auckland. Mal schauen, ob das diesmal hinhaut. Vor Fiji und Japan wäre das vielleicht nicht so schlecht. Kurz nach halb 10 Uhr verlassen wir den Holdens Bay Holiday Park in Rotorua. Einen kurzen Stopp beim i-Site Visitorcenter in Rotorua legen wir noch ein. Postkarten und Mitbringsel werden erfolgreich geshoppt. Dann fahren wir jetzt mal zwei Stunden Richtung Waitomo. Eveline übernimmt zu Beginn das Steuer und wir übernehmen die Vorhut. David finalisiert während der Fahrt wieder einmal den gestrigen Tagesbericht. Immer wenn Eveline fährt, sind wir sehr flott unterwegs. Martin und Carmen können das bestätigen. Sie kommen kaum nach. Wir liegen also gut in der Zeit. Um 12 Uhr suchen wir uns einen Rastplatz und packen die Campingsessel und Tische aus. Zeit für einen Snack. David ist der einzige, der noch keinen Hunger hat. Das Mittagessen im Maori Park Te Puia hält irgendwie noch immer an. Er begnügt sich deswegen mit einem Rüebli. Der fertige Tagesbericht wird dann noch der versammelten Runde vorgelesen und danach gleich hochgeladen. Wieder was erledigt. David übernimmt wieder das Steuer und wir fahren gemütlich den Rest der Strecke bis zu den Waitomo Glowworm Caves. Wir sind immer noch früh dran. Um 14 Uhr erst haben wir die Tour gebucht. Zeit genug um zu chillen und uns auf die Höhlenrundwanderung vorzubereiten. Warme Kleidung sollte man dabeihaben, sowie gute Schuhe. Das checken wir mal alles und gehen dann zum Office. Dort sitzt schon eine Dame mit Klemmbrett und empfängt uns. Ziemlich gechillt schaut das alles aus hier. 15 weitere Personen sind noch in unserer Gruppe. Um Punkt 14 Uhr übernimmt ein junger Guide die Gruppe und wir gehen ungefähr 100 Meter weiter Richtung Höhleneingang. Man hätte hier auch eine Rafting Tour buchen können, aber wir haben uns für die günstigere und gemütliche Rundwanderung entschieden. Diese wird jetzt angeblich fast 2 Stunden dauern. Man darf nichts anfassen in der Höhle und Rucksäcke sind auch nicht erlaubt. Bis zu 10000 NZD Strafe drohen bei jeglicher Beschädigung dem Verursacher. Mit Pullover und Jacke ausgestattet, geht es auch schon los. Die Führung ist zu Beginn etwas anstrengend. Einige Gruppenmitglieder können den Schlapfen nicht halten, während der Guide spricht und stören somit die anderen interessierten Teilnehmer, die hier was dazulernen wollen. Ein simples „PSSSSSCHT“ kann sie auch nicht zum Schweigen bringen. Dieses Verhalten bessert sich dann allmählich im Laufe der weiteren Führung. Wie kann man sich diese Tour vorstellen? Wer schon mal in einer Tropfsteinhöhle war, kann sich diesen Ausflug eigentlich sparen. Die Höhle ist trotzdem sehr schön und der Guide ist sehr bemüht. Wir sehen einige Glühwürmchen. Bei manchen Höhlenabschnitten ist die Decke komplett voll damit. Das ist eigentlich das hauptsächliche Highlight (im wahrsten Sinne des Wortes) des heutigen Tages. Natürlich sind die Tropfsteine ebenfalls sehr beindruckend. Doch wir finden, dass die Führung zu stressig abläuft und man zu wenig Zeit hat, um ordentliche und schöne Fotos von den Glühwürmchen zu machen. Wir hätten gerne ein paar Bilder mit Stativ und Langzeitbelichtung geschossen. Aber wir werden zu schnell durchgeschleift. Die Gänge sind eng und regelmäßig kommen uns andere Gruppen entgegen oder überholen uns. Trotzdem sind wir nach der 1,5 Stunden dauernden Führung zufrieden und versuchen uns beim Höhlenausgang wieder langsam an das starke Sonnenlicht zu gewöhnen. Sehr heiß und sonnig ist es heute nämlich wieder. Bei den Campern angekommen, ziehen wir ein Resümee dieses Erlebnisses und besprechen, welchen Campground wir für heute Nacht ansteuern wollen. In die Nähe vom Hobbiton Movie Set wollen wir heute noch kommen. Denn das steht nämlich morgen auf dem Tagesprogramm. Über eine Stunde Fahrt haben wir jetzt noch vor uns. Es ist 16 Uhr, als wir in Richtung Matamata starten. Eveline übernimmt wieder das Cockpit, damit wir flott ans Ziel kommen. David schreibt diesen Tagesbericht und begutachtet die Fotos aus der Höhle. Wir hören Musik über Spotify und freuen uns auf einen gemütlichen restlichen Abend. Bei der Ankunft am Moana Roa Reserve Freedom Campground in der Nähe von Piarere parken wir uns ein und beginnen gleich mit dem Kochen. Einen herrlichen Platz bei einem See haben wir ergattern können. Und das kostenlos. So schöne Stellplätze lassen sich andere Campingplätze gut bezahlen. Die vorbeiführende Straße ist zwar laut, aber das werden wir einfach ignorieren. Kurze Regenschauer trüben das abendliche Kochvergnügen. Wir probieren heute mal Quinoa mit einer Gemüsepfanne aus. Dazu Salat. Bei Carmen und Martin gibt es gefüllte Pilze mit Salat. Danach schauen wir Filme auf Netflix. Ein gemütlicher Samstag in Neuseeland geht zu Ende…
Gefahrene Kilometer: 243 km
DSCF0052-3

In der Höhle sehen wir einige imposante Stalaktiten…

DSCF0089

Sehr interessante Formen generiert die Natur…

DSCF0047-2

Die Felswände aus Sandstein sind ebenso sehr interessant…

DSCF0007-2

Die Lichtverhältnisse beim Fotografieren sind schwierig…

DSCF0060-2

Soooo viele Stalaktiten…

DSCF0077-2

Auch Fossilien gibt es zu bewundern…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s