Tag 126 // Wir haben gut geschlafen. Die Nacht war ruhig und angenehm. Sehr entspannt waren wir nach dem langen heißen Bad bei den Hot Tubs in Omarama. Wir stehen um 9 Uhr auf. Es ist immer noch – oder wieder – bewölkt draußen. Wir haben gestern Abend sehr nahe bei der Toilette geparkt. Das ändern wir jetzt, bevor wir uns Frühstück machen. Sehr viele Sandfliegen gibt es hier auf dem Campground. Unsere Citronella Kerze kommt daher gleich am frühen Morgen zum Einsatz. Danach tritt eine leichte Besserung der Belästigung durch die Mücken ein. Nach dem üblichen Frühstück verlassen wir um 10 Uhr den Campground. Jetzt fahren wir mal 1,5 Stunden. Eveline übernimmt erstmals das Steuer des Escape Campers. Wir hören Musik und David kümmert sich um die Fotos und den gestrigen Tagesbericht. Erste Station des heutigen Tages ist Oamaru. Dort parken wir uns in der Nähe des Victorian Heritage Precinct ein. Ein sehr nettes Viertel des Städchens. Sehr viele Antiquitätengeschäfte gibt es hier. Wir kaufen uns eine Cinnamon Roll und Brot in einer sehr alten Bäckerei. Ein nettes Girlie bedient uns freundlich. Danach besuchen wir noch einen Souvenir Shop und einen Second-Hand Buchladen. Nach ungefähr einer Stunde Aufenthalt in Oamaru geht unser Roadtrip weiter. Wir fahren zum Bushy Beach Scenic Reserve. Dabei handelt es sich um ein Vogelschutzgebiet. Wenn man Glück hat, kann man hier Gelbaugenpinguine beobachten. Wir gehen ein kurzes Stück bis zu einem Beobachtungspunkt. Evelines Fernglas haben wir auch mit. Leider sehen wir keine Pinguine. Nur eine fette Robbe chillt gemütlich am Strand. Da kann man dann wohl nichts machen. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Macht nichts. Der Ausblick auf den Strand war trotzdem schön hier. Weiter geht’s. Nach einer weiteren halben Stunde Fahrt kommen wir zu den Moeraki Boulders. Es handelt sich hierbei um dicke runde Gesteinskugeln, welche einfach so am Strand liegen. Einige davon noch ganz, einige halb und einige davon sind schon ganz zerbrochen. Auch hier machen wir Fotos. Das Wetter ist heute nicht besonders fein. Es ist ziemlich kühl und bewölkt. Ungefähr 18 Grad hat es. Im Visitor-Shop holen wir uns einen Muffin und einen Cappuccino. Eine kleine Pause muss jetzt sein. Wir schmökern in ein paar Broschüren über die Südinsel. Das war es dann auch schon wieder mit dem Programm für den heutigen Tag. Oder nein, einen Programmpunkt haben wir dann noch. Wir fahren noch ungefähr eine weitere Stunde bis nach Dunedin. Dort gibt es einen wunderschönen Bahnhof zu bestaunen. Den bauen wir dann auch noch in unser heutiges Tagesprogramm ein. Während wir hier Fotos machen, beginnt es zu regnen. Wir machen uns daraufhin gleich auf den Weg zum Dunedin Holiday Park. Hier checken wir im Office ein und bringen mal unsere Lebensmittel zur Camp Kitchen. Wir laden alle Akkus. Wieder einmal im Fernsehraum, gleich neben der Küche. Danach zaubert Eveline ein Weltklasse Abendessen in der öffentlichen Camp-Küche. Es gibt Steak für David und Lachs für Eveline. Dazu Reis, Zucchini-Bohnen-Tomaten-Gemüse-Pfanne und Salat. Einfach ein extrem geiles Abendessen. David ist währenddessen wieder einmal länger mit den Fotos und Tagesberichten beschäftigt. Nach dem Abwasch machen wir es uns noch im Fernsehzimmer des Campingplatzes gemütlich. Hier lernen wir den Schweizer Lehrer Heiko kennen, der sich mit seiner Frau und seinen 3 Kindern ebenfalls für ein ganzes Jahr auf Weltreise befindet. Auch eine sehr interessante Geschichte, die er zu erzählen hat. Ein sehr symphatischer Kerl. Wir tratschen eine ganze Weile mit ihm. Seine Kinder sind ebenfalls sehr aufgeweckt und nett. Den restlichen Abend verbringen wir mit der weiteren Reiseplanung. Was wir wohl morgen angehen werden? Gute Nacht, Dunedin…
Gefahrene Kilometer: 253

Victorian Heritage Precinct in Oamaru…

Am Strand bei den Moeraki Boulders…

Eveline und die Boulders…

Ein halber Boulder…

Der Bahnhof in Dunedin…