Blue Mountains National Park…

Tag 114 // Tagwache ist heute schon um halb 8 Uhr. Gleich wollen wir unser Frühstück zu uns nehmen. Das Übliche gibt es wieder. Danach wird der Daypack gepackt und wir machen uns auf den Weg zum Blue Mountains National Park. Dort wollen wir einen 5 Kilometer langen Rundwanderweg gehen, den sogenannten Grand Canyon Walking Trail. Dieser sollte uns zum Evans Lookout führen. Nach 15 Minuten Fahrt erreichen wir den Parkplatz. Eveline hat im Lonely Planet bereits unsere Optionen herausgelesen. An eine der vorgeschlagenen Routen halten wir uns jetzt. Wir marschieren los. Ein sehr angenehmer Rundwanderweg. Ziemlich schattig und kühl. Das gefällt uns. Vor über 100 Jahren hat den Weg hier jemand angelegt. Angeblich mit einer Menge Dynamit. Der Weg ist wirklich wunderbar zu begehen. Fette rechteckige Steine liegen in einem Abstand von 30 Zentimetern aneinandergereiht. Eine Heidenarbeit, wer auch immer das gewesen sein mag, der die Steine hierhergebracht hat. Einige kleine Wasserfälle und Bäche kann man hier im Canyon ebenfalls bestaunen. Bei einer Trinkpause nähert sich uns eine Dickschnabel-Würgerkrähe. Wir googeln und befinden, dass es sich um eine solche handeln müsste. Die leuchtenden gelben Augen sprechen sehr dafür. Wir können aus nächster Nähe Fotos und Videos machen. Nach über 2 Stunden erreichen wir den Evans Lookout. Ein Aussichtspunkt über den Canyon. Einen netten Ausblick hat man hier. Nicht schlecht. Schließlich Erreichen wir nach einer weiteren halben Stunde wieder den Parkplatz und den Jucy Camper. Den lüften wir mal gut durch. Nächster Punkt auf der Tagesordnung ist der Echo Point. Den wollten wir eigentlich gestern schon aufsuchen, aber da war uns wie beschrieben viel zu viel los an dieser Stelle. Deswegen probieren wir es heute noch einmal. Viel besser ist es heute dann tatsächlich, rund um den Echo Point. Wir finden einen Parkplatz etwas Abseits und gehen die restlichen 500 Meter zu Fuß. Da sind sie dann wieder. Die Three Sisters. Heute viel viel näher, als gestern vom Eagle Hawk Lookout aus. Und hier spielt es sich ab. So viele Touristen. Unglaublich. Hauptsächlich Asiaten. Das erkennt man hauptsächlich am erhöhten Einsatz von Drohnen und Selfie Sticks. Wir verzichten auf den Einsatz unserer Drohne. Außer den enormen Menschenmassen würde da eh nichts im Bild sein. Wir schießen unsere Bilder vom Boden aus und sind dann fertig hier. Jetzt haben wir Hunger. In Katoomba gibt es ein Fast Food Restaurant, welches ausschließlich Pies serviert. In allen Varianten, süß, sauer und salzig. Das schauen wir uns mal an. Bei Mountain High Pies nehmen wir uns dann die Zeit, um in Ruhe die Karte zu studieren. Wir waren ja noch nie hier. Die Mitarbeiterin an der Kassa ist überaus freundlich und gibt uns ein paar Empfehlungen. Für Eveline gibt es einen Chili Con Corn – Pie und eine Banoffee Tart. Steak & Kidney sowie Lamb, Rosemary & Shiraz für David. Danach sind wir satt und zufrieden und fahren wieder retour zum Campground. Es ist verdammt heiß. 34 Grad hat es. Wir machen es uns im Schatten gemütlich und surfen ein wenig im Internet. Wir chillen wieder einmal bis in den Abend hinein und checken ein paar Dinge für die nächsten Tage. Das braucht man von Zeit zu Zeit. Wir haben jetzt noch 5 Tage Sydney vor uns. Dafür heißt es heute noch Kraft tanken…
DSCF1357

Bei der Wanderung durch den Canyon…

DSCF1392

„Wer seids’n es? Ha? Es zwa Vegln…“ 😉

DSCF1404

Lambertia formosa – Mountain Devil (Bergteufel)

DSCF1408

Die Three Sisters vom Echo Point aus gesehen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s