Heiligabend in Brooms Head…

Tag 110 // Den 24. Dezember haben wir jetzt schon. Die Zeit auf unserer Reise vergeht echt wie im Flug. Guten Morgen, Byron Bay! Um 8 Uhr stehen wir auf und machen den Camper abfahrbereit. Danach verlassen wir gleich unseren Stellplatz und stellen den Jucy zur Camp Küche. Dort parken wir und machen uns das übliche Frühstück. Naturjoghurt mit frischen Früchten, Dinkeltoastbrot mit Butter, Schinken und Räucherlachs. Nachdem wir unser Geschirr abgewaschen und alles inklusive Lebensmittel im Jucy verstaut haben, geht es los mit unserer weihnachtlichen Fahrt nach Brooms Head. Dort haben wir den nächsten Campground reserviert. Wir wollen gemütlich täglich unsere notwendigen Kilometer Richtung Sydney zurücklegen. Deswegen die heutige Fahrt. Eveline übernimmt das Steuer. David lässt sich am Heiligen Abend mal chauffieren. Naaa. Schmäh ole! David kümmert sich noch während der Fahrt um die letzten beiden Tagesberichte. Da sind wir wieder mal stark im Verzug. Ein Tankstopp wird noch eingelegt bei einer Caltex, bevor wir die Stadt verlassen. Während der Fahrt hören wir außerdem eine Weihnachts-Playlist auf Spotify. Schon ein bisschen speziell ist es hier mit der Weihnachtsstimmung. Sofern man das überhaupt so nennen kann. Es hat 34 Grad und wir hören Last Christmas. Um 12:30 Uhr erreichen wir bereits den Campground. Wir checken routiniert im Office ein und beziehen danach unseren Stellplatz. Ein netter Ort, dieses Brooms Head. Auch der Campground schaut sehr gemütlich aus. Er ist direkt am Strand gelegen. Leider gibt es keinen Küchenbereich und somit keinen Kühlschrank. Macht nichts. Unsere Kühlbox packt das schon noch bis zum Abend. Spätestens dann werden wir sowieso die meisten Lebensmittel verkochen. Das W-LAN lässt leider zu wünschen übrig. Auch mit der Telstra-SIM-Karte haben wir hier leider kein LTE. Das erschwert uns das verschicken der Weihnachtsgrüße. Wir haben aber eigentlich keinen Stress damit. Bei uns wird das Christkind sowieso 10 Stunden früher kommen, als in der Heimat. Der Campground ist gesteckt voll. Hier verbringen sehr viele Familien ihre Feiertage. Es schaut zumindest ganz stark danach aus, wenn man sich ihre Wohnwägen inklusive kreativer Zeltverschläge anschaut. Wir sind auch die einzigen hier mit einem so kleinen Camper Van. Stört uns nicht. Im General Store gegenüber des Campingplatzes holen wir uns mal ein kleines Eis. Danach machen es uns am Campingtisch und den Campingstühlen gemütlich. Einer der Campingstühle hat übrigens schon ordentliche Verschleißerscheinungen. Naja was will man von einem 3 Euro Fabrikat schon erwarten. Vielleicht bringt das Christkind einen Neuen. Wahrscheinlich nicht. Ein Nachmittagssnack und eine Runde Schnapsen muss jetzt mal drin sein. Es gibt einen Gorgonzola-Dip mit Crackern. Den Gorgonzola-Dip haben wir im Woolworth Supermarkt eigentlich für ein Fertigfondue gehalten. Aber das ist jetzt auch ganz okay. Eveline gewinnt auch heute. Mehr Weihnachtsgeschenke gibt es später dann eh nicht mehr. Der Jucy wird zugesperrt und wir schauen uns mal um. Der Strand ist eigentlich ganz nett hier. Und riesig. Wir finden ein nettes, halbwegs windstilles Platzerl und chillen uns gemütlich für die nächsten 2 Stunden in die Sonne. Ein kühles Lüftchen begleitet diesen Nachmittagsausflug. So kann Weihnachten auch sein. Um 17:30 Uhr begeben wir uns wieder zum Jucy. Das Weihnachtsessen gehört jetzt langsam mal zubereitet. Das geplante Menü: Steak, Bratkartoffeln und Zucchini-Karottengemüse. Dazu einen Rucola Salat mit Cranberries, Macadamia-Nüssen und Olivenöl-Zitonen-Dressing. Eine Flasche australischer Weißwein rundet die ganze Sache hoffentlich ab. Bevor wir loslegen, gehen wir beide noch duschen und machen uns hübsch fürs Christkind. Das Menü wird dann zur Gänze auf unserem Gaskocher zubereitet. Das funktioniert ziemlich gut. Auch die Steaks gelingen uns. Das Weihnachtsessen genießen wir in der Abendsonne, kurz vor Sonnenuntergang. Wir sind zufrieden. Das Essen schmeckt sehr gut. Der Wein passt auch. Was will man mehr? Ein Weihnachten der anderen Art, wie wir es wahrscheinlich nicht mehr so oft – wenn überhaupt noch einmal – haben werden. Danach erledigen wir den Abwasch. Ein abendlicher Spaziergang über den Campingplatz und zum Strand ist jetzt unser nächster Programmpunkt an diesem Abend. Eine Telstra Telefonzelle steht hier auch am Campground ganz vorne. Das Beste daran ist, dass es überall bei diesen Telstra Telefonzellen auch Gratis W-Lan gibt, welches ziemlich gut funktioniert. Das erleichtert uns dann im Vorbeigehen die Fertigstellung unserer Weihnachtswünsche und die WhatsApp Anrufe an unsere Familien. Wir stehen also am Heiligen Abend eine gute Stunde bei der Telefonzelle und telefonieren. Die Temperaturen sind sehr angenehm und wir sind sehr zufrieden. Danach finden wir noch ein Plätzchen auf einer Campingbank gleich beim Strand. Das Meer rauscht und der Mond scheint hell. Wir trinken jetzt noch den Rest der Weinflasche und unterhalten uns. Kurz vor Mitternacht verkriechen wir uns in den Jucy und gehen dann bald darauf schlafen. Ein schöner und besonders gemütlicher Heiliger Abend war das. Frohe Weihnachten aus Australien…
Gefahrene Kilometer: 141
DSCF1155

The Naked Chef…

DSCF1167

X-MAS Dinner…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s