Lihue und Hanalei Bay…

Tag 74 // Wir stehen schon kurz nach 7 Uhr auf und machen uns Frühstück. Zwei Schüsseln für unser Müsli haben wir gestern Abend bei der Lobby noch „erfragt“. Die erfüllen jetzt perfekt ihren Zweck. Ordentliches Frühstück muss sein, so wie wir es aus dem Camper gewohnt sind. David updatet noch den Blog und Eveline telefoniert mit ihren Eltern. Den restlichen Morgen verbringen wir damit, ein Akkuladegerät von Davids GH5 zu suchen. Weit und breit keine Spur von dem Teil. Wir suchen alles ab, auch das Auto wird komplett gestürzt. Nichts. Dreck. Wir lassen es gut sein und fahren um 10:30 zu einem Farmers-Market, gleich in der Nähe unseres Motels. Dort kaufen wir einiges an gutem Essen. Banana-Bread, Kaffee, Smoothie und Tee. Einiges ist los hier. Viele Einheimische, wenige Touristen. Wir fallen auf. Macht uns aber nichts. Die erstandenen Produkte bringen wir zurück ins Motel. Auf dem Weg dorthin bleiben wir bei Alamo stehen und verlängern unsere Mietdauer des Jeep um 2 Stunden, da wir sonst am Dienstag 4 Stunden – zwischen Rückgabe und Weiterflug – in der Luft hängen würden. Das ist schnell erledigt. Im Zimmer suchen wir dann erneut nach dem Ladegerät. Es lässt uns keine Ruhe. Wieder nichts. Fahren wir mal weiter und genießen die Insel. Erste Station heute ist der Kīlauea Point National Wildlife Refuge. Dort hat man einen großartigen Ausblick auf die Küste und einen Leuchtturm. Albatrosse und Wildgänse können wir ebenfalls bestaunen. Und Hühner. Die laufen hier überall herum auf der Insel. Wir wollen heute noch weiter zur Hanalei Bay. Angeblich der schönste Strand der USA. Auf dem Weg dorthin kommen wir noch in Princeville vorbei. Eine absolute Luxus-Wohngegend. Umgeben von Golfplätzen. Wir fahren nur kurz durch. Danach stehen wir wegen eines Erdrutsches auf einem Hang neben der Straße ungefähr 20 Minuten im Stau. Es gibt ja nur eine einzige Straße hier, die Rund um die Insel und somit zur Hanalei Bay führt. Dort endlich angekommen, parken wir den Jeep. Dicke Regenwolken hängen über dem Strand. Wir gehen trotzdem den Strand entlang. Nicht besonders viel los hier. Es dürfte heute schon mal geregnet haben. Und so schön ist der Strand eigentlich auch nicht. Starker Wellengang und unruhiges Meer. Der Pier ist in Sichtweite. Dort wollen wir hin. Doch soweit kommen wir erst gar nicht. Es beginnt stark zu regnen und wir müssen wegen der Kameras umdrehen. Auch die anderen Badegäste verlassen fluchtartig den Strand. Ziemlich durchnässt erreichen wir wieder den Jeep. Okay. Das macht keinen Spaß. Fahren wir wieder. Wir wollen eigentlich noch weiterfahren, doch auch hier ist die Straße gesperrt. Also wieder retour. Viele Bars und Restaurants gibt es hier in Hanalei. Auf der Straße ist viel los. Der Stau beginnt schon in der Stadt. Wir reihen uns ein und hören Musik. Gute 2 Stunden stehen wir jetzt im Stau. Wahnsinn. Immer noch wegen dem Erdrutsch. Kann man nichts machen. Ein paar Filmtrailer auf Youtube schauen wir uns an. Wir stauen uns bei einem Lokal vorbei, welches Burritos auf der Karte hat. Eveline steigt aus und besorgt uns ein edles Abendessen. Fast ein Drive-in. In dem Fall ein Roll-by. Eveline kann, während sie auf die Burritos wartet, noch einen Graukardinal beobachten. Endlich geht es weiter. Der Stau löst sich und wir können endlich wieder retour fahren nach Lihue. Beim Motel angekommen, sehen und hören wir schon das Straßenfest, welches heute hier im Ort stattfindet. Das lassen wir aber aus. Die Dame in der Lobby fragen wir jetzt noch, ob eventuell das Ladegerät gefunden wurde. Und unsere Flip-Flops waren übrigens auch im selben Sackerl. Da sind wir erst im Laufe des Tages draufgekommen. Nichts wurde gefunden. Dreck. Im Zimmer genehmigen wir uns ein Bier und suchen noch weiter nach dem Ladegerät und den Flip-Flops. Kein Erfolg. Der Tagesbericht wird noch schnell verfasst und danach gehen wir heute früh schlafen. Morgen steht erneut eine Wanderung auf dem Programm…
Gefahrene Kilometer: 120

Kīlauea Point National Wildlife Refuge…

Auf dem Weg nach Hanalei…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s