Tag 68 // Guten Morgen, Los Angeles! Wir stehen schon um 8 Uhr auf. Eveline hat nicht so gut geschlafen. Ein Security-Fahrzeug hat die ganze Nacht auf dem Walmart-Parkplatz seine Runden gedreht. Mit orangenem „Mixer“ am Dach. David hat sehr gut gepennt. Tief und fest. Wir machen uns Frühstück und googeln die aktuelle Lage in Kalifornien. Die Brände wüten noch immer. Wir bekommen davon zum Glück nichts mit. Heute wollen wir ins Disneyland. Ja… Wir sind eigentlich zu alt dafür. Viel zu alt. Kinder haben wir auch keine. Und schon gar nicht mit. Aber wenn wir schon da sind, schauen wir uns das auch an. Dann können wir wieder was abhaken. Im Lego-Land in Dänemark waren wir auch schon, einfach so zum Spaß. Wird bestimmt lustig werden. Nach den üblichen Morgenritualen verlassen wir den Walmart-Parkplatz. Wieder durch Los Angeles durch und Richtung Anaheim. Wir parken auf dem „ToyStory“ Parkplatz. Schon beim Hinfahren merken wir, dass hier ziemlich viel los ist. Ja… Es ist Sonntag. Aber trotzdem. Mit dem Shuttlebus geht es dann Richtung Eingang. Als wir aussteigen, sehen wir das ganze Ausmaß an Besuchern. Und das schon kurz nach 10 Uhr. Menschenmassen. Unglaubliche Menschenmassen. Nicht zu beschreiben, was sich hier tut. Wir stehen eine gute halbe Stunde in einer kilometerlangen (die war wirklich mindestens so lang) Warteschlange, damit wir überhaupt mal zum Sicherheitscheck kommen. Dort angelangt, haben wir den langsamsten Security für die Taschenkontrolle erwischt. Der schaut sogar in jedes Brillenetui, ob sich darin nicht vielleicht eine tödliche Waffe versteckt. Schließlich sind wir auch hier durch. Dann müssen wir nur noch durch die Kontrolle für die Tickets. Das geht relativ schnell. Online haben wir gestern schon die Tickets gebucht. Diese haben wir jetzt als e-Ticket am iPhone. Zack zack. Wir sind in Disneyland! Yaiiiiy… Wir steigen gleich in den kleinen Zug, der durch den ganzen Park fährt. Aber nach 2 Stationen ist uns das zu blöd und wir steigen aus. Wir landen ausgerechnet in Mickeys Toontown. Hahahaha. Unglaublich hier. Eine Reizüberflutung sondergleichen. Wir packen es gerade nicht. Keine 10 Minuten halten wir es hier aus. Gleich schauen wir, dass wir schnell weiterkommen. Die Menschenmassen hier sind echt ein Wahnsinn. Natürlich sehr viele Kinder mit ihren Eltern. Oder umgekehrt. Aber auch viele Spaß-Touristen, so wie wir, sind hier unterwegs. Auch einige Studentenverbindungen machen sichtlich einen Ausflug hierher. So viele extrem beleibte Amerikaner auf einem Haufen. Ein Wahnsinn. Viele tragen noch dazu hautenge Mickey Mouse Shirts. Und was der ultimative Trend hier sein dürfte, sind Haarreifen mit Mickey Mouse bzw. Minnie Mouse Ohren. Alter Verwalter. Wir essen eine Kleinigkeit. Eine Pizza bei Daisy’s Diner. Dann schauen wir weiter. Hier gibt es noch ein „Fantasyland“, ein „Tomorrowland“, ein „Adventureland“, ein „Frontierland“, ein „Critter County“, den „New Orleans Square“ und die „Main Street U.S.A“. Da weiß man ja gar nicht, was man zuerst machen soll. Bei allen Attraktionen hat man eine Wartezeit von bis zu 85 Minuten. Deswegen begnügen wir uns mit einem gemütlichen Spaziergang durch den gesamten Park und stellen uns nirgendwo an. Aber wir sind jetzt schon ziemlich fertig. So viele Reize muss ein Gehirn mal verarbeiten können. Die Bangla Road bei Phuket in Thailand war damals fast harmlos dagegen. Cartoon-Musik und Soundeffekte auf den Lautsprechern überall im Park. Wir checken uns eine Cola und setzen uns auf eine Parkbank bei einem Durchgang im Schatten, wo es auch ein wenig ruhiger ist. Das Allerschlimmste: Es gibt kein Bier oder sonstigen Alkohol im ganzen Park. Wie packen das die Eltern nur den ganzen Tag? Im „Adventureland“ können wir dann schließlich mit einem Boot fahren. Ein wahrer Höllenritt. (Wir hoffen, man kann den Sarkasmus in den heutigen Sätzen leicht bemerken. Wir werden diesen nicht extra markieren). Um 15:30 ist endlich die große Parade. Die schauen wir uns noch an. Es handelt sich schon um die brandneue Weihnachtsparade. Mit dem Weihnachtsmann und den Elfen. Okay, gar nicht mal so schlecht. Die Tänzer haben es ziemlich drauf. (Wirklich. Das war jetzt kein Sarkasmus). Aber danach sind wir fertig mit Disneyland. Wir waren hier. Es war nicht schlecht. Das reicht. Es ist schon sehr beeindruckend, was hier aufgebaut und hingestellt wurde. Für Kinder bestimmt ein absolutes Paradies und ein großartiges Erlebnis. Mit dem Shuttle geht es retour zum Camper. Hier schnaufen wir mal ordentlich durch. Danach fahren wir wieder durch L.A. für eine halbe Stunde und peilen wieder den Walmart-Parkplatz an. Der Walmart hat heute am Sonntag sogar offen. Auch nicht schlecht. Wir brauchen aber nichts mehr. Wir schreiben unseren Tagesbericht und kochen uns noch eine schnelle Kleinigkeit. Ein „Hearty Beef Barley“ von Campbells aus der Dose für David und ein Knorr Packerl „Rice Sides Cheddar Broccoli“ für Eveline. Schnelles Abendessen. Ganz okay war das. „Game of Thrones“ schauen wir auch wieder einmal. Gleich zwei Folgen. Das entspannt uns irgendwie. Ein aufregender Tag war das im Disneyland. Eine ganz eigene Grenzerfahrung für uns Beide. Aber irgendwie sehr nett, es auch gesehen zu haben…

Ein Foto mit Goofy muss sein…

Die Weihnachtsparade beginnt…

Haben wir das also auch mal gesehen…

Extremer Aufwand wird hier betrieben…