Universal Studios…

Tag 67 // Eine sehr angenehme und ruhige Nacht haben wir hinter uns am Valencia Travel Village RV Park. Wir haben vergessen, ein Fenster zu schließen, deswegen war es ein wenig kalt in der Nacht, obwohl wir hier eigentlich im warmen Kalifornien sind. Nach dem Frühstück dumpen wir und schauen uns noch einmal die Nachrichten online an. Die Waldbrände wüten noch immer. Malibu wurde schon komplett evakuiert. Okay. Wir sind aber in Sicherheit und weit davon entfernt. Um 9 Uhr verlassen wir den RV Park und machen uns auf den Weg zu den Universal Studios Hollywood. Die liegen eine gute halbe Stunde entfernt vom Campground. Wir fahren wieder durch Los Angeles durch. Der Verkehr hier ist der pure Wahnsinn. Ständig staut es. Extrem viel ist hier los auf den bis zu 7-spurigen Highways. Wir erreichen kurz vor 10 Uhr das Parkhaus bei den Universal Studios. Alles ist sehr gut organisiert hier. Auf mehreren Spuren wird die Parkplatzgebühr kassiert. 30 Dollar zahlt man hier mit einem RV für den ganzen Tag. Naja. Man kommt hier ja nur einmal her. Wir parken unseren Camper in der „E.T“ – Garage und stürzen und daraufhin gleich ins Vergnügen. Durch die Universal City gehen wir jetzt schon mal durch. Ziemlich leiwand hier. Am Ende einer langen und unterhaltsamen Fußgängerzone kommen wir zu einem Sicherheitscheck, der gleichzeitig den Eingang zu den Universal Studios bildet. Die Rucksäcke und Taschen werden hier durchleuchtet und man geht durch einen Metalldetektor. Wie am Flughafen eben. Aber danach sind wir drin. Roter Teppich. Es tut sich einiges hier. Aber wir sind früh dran. Eine App gibt es auch, die wir uns vorher schon runtergeladen haben. Auf dieser kann man durch den, nennen wir es „Freizeitpark“, navigieren. Um 11 Uhr fängt die nächste geführte Tour durch die Universal Studios statt. Bis zu einer halben Stunde ist hier Wartezeit. Wir stellen uns gleich an. Das wollen wir unbedingt sehen, danach ist der Rest nur noch Zugabe und wir können einen relaxten Tag verbringen. Die Tour ist großartig und kurzweilig. Ein netter Blick hinter die Kulissen. Wir fahren in einem „Zug“ und sitzen ganz hinten. Auf einem Bildschirm wird der referierende Guide projiziert. Er redet ziemlich schnell und viel. Die Tour dauert eine Stunde. Sehr fein war das. Jetzt wissen wir endlich, wie Filme gemacht werden. Nach der Tour landen wir in Springfield. Hier regieren die Simpsons. Wir trinken ein Bier in Moe‘s Tavern. Ein Duff natürlich. Schmeckt sehr gut. Währenddessen telefonieren wir mit unseren Eltern und geben Entwarnung bezüglich der Waldbrände. Der Empfang ist schlecht und die Geräuschkulisse um uns ist sehr laut. Nach dem Bier geht es weiter nach Hogwards, wo Harry Potter zu Hause ist. Auch hier schauen wir uns mal um. Ein Geburtstagsvideogruß an Evelines Schwager wird hier aufgenommen und weggeschickt. So. Jetzt brauchen wir schön langsam was Essbares. Wieder retour nach Springfield. Unsere Wahl fällt auf Krusty Burger. Einen „Krusty Burger“ für Eveline und ein „Ribwich“ für David. Wie geil, ein Ribwich. Das wollte David schon immer essen. Dazu Pommes. Frisch gestärkt schauen wir uns gleich im Anschluss die Special Effects Show an. Sehr unterhaltsam und spektakulär vorgeführt. Sehr kurzweilig. Weiter geht’s zu den Transformers. Hier ein fetter Ride mit 3D Effekten und viel Action. 3D Brille inklusive. Sehr geil und nichts für nervöse Mägen. Den Krusty Burger hat es ein paar Mal ordentlich gehoben. Auf der anderen Ebene des Studioparks können wir dann einen Dino aus Jurassic Park bewundern. Aber leider nur kurz. Einen guten Rundumblick über Los Angeles haben wir hier auch. Alles verraucht und keine Weitsicht. Der Himmel ist ziemlich verdunkelt vom Rauch und die Sonne kommt fast nicht mehr durch. Ein bisschen frisch wird es daher ohne Sonne und schon sehr früh dämmrig. Eine Tiershow kann man sich hier auch anschauen. Die Show wird aber kurzfristig abgesagt und man kann nur ein paar Film-Hunde streicheln und ein Foto mit einer Eule machen. Wir machen keines von Beiden. Einen letzten Programmpunkt geben wir uns jetzt noch. Den Harry Potter Ride. Hier muss man alle Taschen und Rucksäcke in einem Spint versperren. Die Sitze hier sind ziemlich professionelle Schalensitze. Wie man es aus dem Prater oder beim Volksfest vom „Breakdance“ vielleicht kennt. Jetzt sind wir ziemlich gespannt. Ein edler Ritt, muss man schon sagen. Eine Mischung aus 3D Effekten und Geisterbahn. Aber sehr leiwand. Hätten wir uns so nicht erwartet. Auf jeden Fall sind wir jetzt fertig mit den Universal Studios Hollywood. Super war es hier. Wieder raus, Richtung Universal City. Es ist schon dunkel. Einen Voodoo Doughnut erspähen wir hier noch. Einen Schoko Vanille für David und einen Maple Vanille für Eveline. Sehr lecker. Aber sehr kalorienreich und sättigend. Kurz überlegen wir, uns noch im Universal Theater einen Film anzuschauen. Aber wir können uns nicht entscheiden und die Preise sind mit 25 Dollar pro Karte auch ein bisschen übertrieben. Also lassen wir es gut sein für heute und gehen retour zum Parkhaus. Unser Camper steht noch da, wo wir ihn abgestellt haben. Wir befragen Google Maps und das Wiki Camper App, wo wir denn heute am besten schlafen können. Ein Walmartparkplatz soll uns heute wieder als gratis RV Park dienen. Zwei davon gibt es hier in Los Angeles, wo das geduldet wird. 40 Minuten Fahrt bis dorthin. Wieder quer durch L.A. durch. Rush Hour it is. Wir stauen uns durch Los Angeles und erreichen unser Ziel. Wir suchen uns einen ruhigen Platz. Wieder unter einer Laterne, weiter hinten im Eck. Kurz chillen wir mal eine Runde. Eveline kocht Tee. Danach kaufen wir im Walmart frisches Trinkwasser und Lifesaver-Gummies. Die mussten sein. Unseren Vorrat haben wir gestern Gordon und Conny geschenkt. Wir machen es uns im Camper gemütlich. Das W-Lan reicht sogar bis zum Camper und wir können diesen Blogeintrag schreiben und sogar hochladen. Na bitte. Besseres Internet, als gestern auf dem Campground. Und sogar gratis. Weiters kaufen wir noch online die Tickets für Disneyland. Dort wollen wir morgen hin. Ein herrlicher Tag war das heute bei den Universal Studios…
Gefahrene Kilometer: 94
DSCF0020

Gleich beim Eingang der Universal Studios…

DSCF0076

Mittagessen in Springfield…

DSCF0074

Gar nicht schlecht…

DSCF0085

Am Abend beim Ausgang…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s