Grand Canyon South Rim und weiter nach Seligman…

Tag 63 // Sehr ruhig war die Nacht. Der „dispersed Campground“ im Wald war perfekt für einen ruhigen Schlaf. Außer ein paar Kojoten, die man hin und wieder jaulen hören konnte, gab es keine Lärmbelästigung. Die Heizung mussten wir gelegentlich laufen lassen, aber die hören wir mittlerweile nicht mehr. Eveline steht schon um 7:45 auf und macht Frühstück. Um 8:30 Uhr wird auch David endlich wach. Er telefoniert gleich mit einem Campground in der Nähe der Route 66. Die Dame am Telefon ist nett und meint, wir brauchen nicht zu reservieren, wir sollen einfach vorbeikommen. Okay. Der Preis passt auch. Ein Campground wäre nämlich wieder mal nicht schlecht, um ausgiebig lange und heiß duschen zu können und um gutes W-Lan zu haben. Um 9:45 machen wir uns auf den Weg zum Visitorcenter beim South Rim des Grand Canyon Nationalparks. Wir brauchen ein paar Auskünfte, damit wir die weitere Reise besser planen können. Eine nette ältere Lady berät uns hier. Den heutigen Tag wollen wir dem Grand Canyon widmen. Unsere ursprünglichen Pläne für die nächsten Tage müssen wir nach dem Gespräch mit der Parkrangerin leider ändern. Wir hätten im Vorhinein schon buchen müssen. Jetzt ist schon Alles ausgebucht. Eine Tour zum Havasu Canyon wäre das gewesen. Kann man anscheinend ohne Übernachtung im Canyon nicht machen. Schade. Wir bedanken uns und setzen uns im Anschluss gleich ins Kino des Visitorcenters. Dort wird ein Film gezeigt über die Entstehung des Grand Canyon und seine Geschichte und die Natur. Der Film gefällt uns sehr gut und dauert ungefähr 15 Minuten. Danach gehen wir zum Camper, holen unseren Daypack und die Kameras und ziehen uns die Wanderschuhe an. Sicher ist sicher. Um 11:30 Uhr starten wir unsere Wanderung beim Mather Point und gehen den Rim Trail entlang. Ein einfacher, befestigter Weg neben der Schlucht entlang. Wie ein Gehsteig. Nichts ist abgesichert dort. Nur gelegentlich ein paar Sträucher und bei den Aussichtsplattformen vereinzelt Hüfthohe Gitter. Nach einiger Zeit wird der Rim Trail zum „Trail of Time“. Man erfährt hier einiges über die Gesteinsschichten des Canyons. Es ist sehr viel los hier. Überall, wo man ein Foto machen möchte, stellen sich die Leute schon hinter einem an und warten. Fast schon stressig. Wir marschieren bis zur Bright Angel Lodge. Es ist sonnig, aber teilweise sehr windig. Ungefähr 10 Grad hat es. Die Aussicht auf den Canyon ist herrlich. Ein wunderschönes Gefühl, hier zu sein. Man hat immer eine gewisse Vorstellung von manchen Orten im Kopf. Wenn man dann endlich dort ist, ist es meistens ganz anders. So auch hier. Aber es gefällt uns. Der Grand Canyon ist beeindruckend. Schließlich fahren wir mit dem gratis Shuttle Bus retour zum Visitor Center. Im Camper jausnen wir mal eine Kleinigkeit. Die Reste vom gestrigen Abendessen werden verwertet. Wir planen ein wenig die weitere Reiseroute. Dann machen wir uns auf den Weg zum Campground. Einen KOA in Seligman haben wir uns ausgesucht. Dieser liegt jetzt noch 162 km von uns entfernt. Um 15:15 Uhr cruisen wir los. Auf dem Weg legen wir einen Tankstopp ein bei einer Loves Tankstelle. Um 17 Uhr kommen wir in Seligman an. Wir checken im Office ein und kaufen auch noch RV-Toilettenpapier. Sicher ist sicher. Das W-Lan ist hier langsam, aber zumindest vorhanden. David updated den Blog, Eveline kocht. Eintopf mit Rinderfaschiertem und Kartoffeln gibt es heute. Weltklasse, wie immer. Natürlich wird nebenbei „Game of Thrones“ geschaut, zur abendlichen Zerstreuung. Die Duschen hier sind ganz in Ordnung. Wir sind ja mittlerweile einiges gewohnt. Heiß sind sie auf jeden Fall mal. Wir nutzen diese lange und ausgiebig. Danach planen wir die nächsten Tage…
Gefahrene Kilometer: 175
DSCF0094

Auf dem Rim Trail…

DSCF0116

Eveline genießt die Aussicht…

DSCF0218

Traumhaftes Panorama hier…

DSCF0195

Wo ist der Condor?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s