Zion National Park und weiter Richtung Bryce Canyon National Park…

Tag 51 // Eine sehr ruhige und angenehme Nacht war das in der Wildnis von Virgin, in Utah. Kein Straßenlärm um uns. Einfach nur die pure Prärie. Eveline ist wie immer früher wach als David und macht schon mal Kaffee und Frühstück. David hat bis sehr spät in die Nacht an diversen Fotos und den Tagesberichten gearbeitet. Nach dem Frühstück machen wir uns wie immer startklar und verlassen unseren Stellplatz. Hier in Virgin soll heute bzw. dieses Wochenende das Red Bull Rampage stattfinden. Wir fahren daran vorbei. Das Event beginnt erst morgen. Das warten wir nicht ab. Aber wir googeln das Event und sind beeindruckt. HIER geht’s zum Video des Events. Es ist ungefähr 10 Uhr als wir Virgin Richtung Zion National Park verlassen. Eine halbe Stunde fahren wir bis zum Visitor Center. Schon vor der Einfahrt des Nationalparks steht ein Schild. Parkplatz voll. Man soll außerhalb des Parks sein Fortbewegungsmittel abstellen. Okay. Das machen wir fix nicht. Bis vor die Haustüre des Visitorcenters fahren wir. Und wir haben Recht mit unserer Aktion. Der letzte freie Parkplatz gehört uns. Yessss. Im Visitorcenter lassen wir uns kurz beraten. Ein junger Mitarbeiter, der recht unmotiviert wirkt, gibt uns widerwillig Auskunft, was man hier so Alles unternehmen kann. Wir wollen uns nicht den ganzen Tag aufhalten. Eine kurze Wanderung wäre schön und wir wollen einfach nur die Schönheit des Zion Nationalparks sehen. Der junge Mann empfiehlt uns ein paar Trails und wir bedanken uns für die Auskunft. Dann wollen wir mal. Wir packen den Daypack und machen uns gleich vom Parkplatz aus auf den Weg zum Watchman Trail. 2 Stunden sind wir hier unterwegs. Es ist sehr warm und sonnig. Ungefähr 23 Grad. Die Natur und der Canyon sind sehr beeindruckend. Ein wunderschöner Tag im Nationalpark. Am Ende des Trails machen wir ein paar Fotos. Dann wieder retour. Was gehen wir heute noch an? Mit dem Shuttlebus könnten wir noch eine Runde fahren. Der fährt durch den ganzen Nationalpark und geht gleich beim Visitorcenter weg. Da steht er. Gleich rein mit uns. Bus fährt ab. Ganz hinten ergattern wir einen gemütlichen Platz neben dem Fenster. Dieses öffnen wir einen Spalt und können auf diese Weise perfekte Fotos während der Fahrt machen. Wir fahren den ganzen Nationalpark ab, ohne einmal auszusteigen. Wanderung wollen wir sowieso keine mehr machen und wir sehen auch so die ganze Pracht des Zion National Parks. Herrlich ist das. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Perfektes Kaiserwetter. Als wir wieder beim Camper ankommen, suchen zahlreiche Leute mit ihren RVs und diversen anderen Fahrzeuge verzweifelt einen Parkplatz. Gut, dass Unserer gleich frei wird. Einiges los hier. Wir wollen noch einige Kilometer hinter uns bringen und schon Richtung Bryce Canyon National Park weiterfahren. Eine super Straße liegt jetzt vor uns. Eine andere, als die der Shuttle Bus gefahren ist. Unzählige Serpentinen fahren wir den Berg hinauf. Die Straße führt uns schließlich zu einem Tunnel, der dann schließlich aus dem Nationalpark hinausführt. Für diesen mussten wir schon bei der Einfahrt in den Park eine extra Gebühr von 15 Dollar bezahlen. Nur wegen der Übergröße unseres Campers. Ein kurzer Stopp vor dem Tunnel. Der Verkehr hier wird hier immer nur in eine Fahrtrichtung durchgelassen. Dann wollen wir mal. Wir kommen gut durch. Der Tunnel ist sehr eng und stockfinster. Nur das Abblendlicht des Campers weißt uns den Weg. Wir müssen in der Mitte der Straße fahren, über beide Fahrspuren, damit sich das mit der Höhe ausgeht. Maximal 25 mp/h sind erlaubt. Nach dem Tunnel fahren wir noch ungefähr 15 Minuten, bis wir die Ausfahrt des Zion National Parks erreichen. Von hier ab ist die Landschaft plötzlich nicht mehr so schön. Zahlreiche tote Rehe liegen hier neben der Straße. Wahrscheinlich überfahren. Räumt hier keiner weg. Wir cruisen für 95 km geradeaus. Eveline übernimmt während einer kurzen Pause das Steuer. David kümmert sich während der Fahrt um die Tagesberichte für den Blog und googelt einige Infos für die weitere Route. Einen wilden, kostenlosen Campground in der Nähe des Bryce Canyon National Parks wollen wir uns heute suchen. Ähnlich wie gestern Nacht. Zwei Nächte kommen wir aus mit den Abwassertanks und dem Frischwasservorrat. Duschen kann man halt nicht. Aber wir sind eh unter uns. Jeden dritten Tag sollten wir einen richtigen Full Service Campground ansteuern, um zu dumpen und den Wassertank aufzufüllen. Duschen ist dann dort natürlich auch wieder möglich. Die Gegend in Richtung Bryce Canyon ist ein bisschen grüner, als an der Westküste. Wir sehen Bisonherden und Black Angus Rinder neben dem Scenic Byway 89 grasen. Auch ein paar Pferde sind dabei. Unser Wiki Camper App führt uns durch den Dixie National Forest vorbei am Red Canyon bis zu unserem Campground, gleich in der Nähe des Visitorcenters des Bryce Canyon National Parks. Der Campground befindet sich mitten im Wald. Wir sind weit und breit die Einzigen hier. Nur eine verlassene Lagerfeuerstelle kennzeichnet, dass man hier überhaupt „wild“ campen kann. Wind zieht auf und es ist ziemlich frisch hier. Wir parken uns mal ein und haben dabei Mühe, eine gerade Fläche zu finden, damit der Camper halbwegs waagrecht steht. Als wir das geschafft haben, lüften wir mal den Camper durch und beginnen mit dem Kochen. Sonnenuntergang ist hier um 18:37 Uhr. Mountaintime – also wieder eine Stunde Zeitverschiebung nach hinten. Hier befinden wir uns jetzt auf 2300 Metern Höhe. Gleich ein bisschen frischer als im Zion National Park. Heute gibt es Wraps. Gefüllt mit Rindfleisch, Salat, Zwiebeln, Paradeisern und Guacamole. Wir schalten während dem Kochen den Generator ein und nutzen den erzeugten Strom, um unsere Kamera-Akkus und das MacBook zu laden. Nach dem Essen schauen wir wie immer unsere Folge „Game of Thrones“ zur Zerstreuung. Dazu genießen wir unseren letzten Cinnabon. Es wird allmählich kalt im Camper. Wir heizen ein. Dann wird der Tagesbericht verfasst und die weitere Route geplant. Eine Runde Schnapsen geht sich danach auch noch aus. Das Bummerl geht an Eveline. Herrlich ist unser Roadtrip mit dem Camper…
Gefahrene Kilometer: 165
DSCF7127-2.jpg

Wunderbare Natur hier im Zion Nationalpark…

DSCF7131-2.jpg

Während der Busfahrt aus dem Fenster geschossen…

DSCF7004.jpg

Panorama am Ende des Watchman Trails…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s