Tag 50 // Wir haben sehr gut geschlafen am KOA Campground in Las Vegas. Sehr ruhig war es hier. Diesen Campground können wir nur weiterempfehlen. Eveline ist um 8 Uhr ausgeschlafen und beginnt schon mit der weiteren Routenplanung auf Google Maps und geht anschließend schon mal duschen. Als sie zurückkommt, ist David schließlich auch schon wach. Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir den Camper startklar. David übernimmt das Dumpen. Der Wassertank gehört ebenfalls befüllt. Wir verlassen danach den Campground und steuern noch einmal einen Walmart an. Gleich in der Nähe des Campgrounds. Ein anderer Walmart, als jener, bei dem wir die Nacht davor geschlafen haben. Die Trinkwasservorräte gehören noch dringend aufgestockt, bevor wir ins Ungewisse weiterfahren. Unsere 4 Gallonen kann man bei Wasserspendern im Walmart für 39 Cent pro Gallone mit Trinkwasser auffüllen. Sehr fein funktioniert das. Das gefällt uns. Schnell haben wir das erledigt. Wir steuern unser letztes Ziel in Las Vegas an. Das Welcome to Fabulous Las Vegas – Schild. Gleich bei der Ortseinfahrt von Las Vegas. Hier ist schon am Vormittag wieder einiges los. Zahlreiche Menschen stehen Schlange, um ein Foto von sich vor dem berühmten Schild machen zu können. Wir stellen uns auch an. Man kommt ja nicht so schnell wieder hierher. Ein Mann übernimmt für ein kleines Trinkgeld das Fotografieren. Er nennt sich Fotograf. Und steht anscheinend dauerhaft hier. Immer. Dann lassen wir uns mal überraschen. Als wir an der Reihe sind, drücken wir ihm die Kamera und das iPhone in die Hand. Wir posieren und er knipst. Hundert andere Leute warten und begaffen uns ebenso. So ist das hier, in Las Vegas. Links und rechts werden wir trotzdem noch von Selfie-Huntern und Instagram-Girlies flankiert. Zwei Dollar Trinkgeld geben wir dem Typen. Wenn das jeder hier macht, verdient er an einem ganzen Tag nicht schlecht . Und es macht eigentlich jeder. Okay. Dann wird noch schnell ein Selfie Video aufgenommen für Evelines Schwager Patrick, der heute eine große Prüfung erfolgreich bestanden hat. Sogar mit Auszeichnung. Herzliche Gratulation noch einmal an dieser Stelle. Dann gehen wir wieder zurück zum Camper. Goodbye Las Vegas. Wir verlassen Sin City. Auf geht’s weiter ostwärts. Der Zion National Park ist unser nächstes Ziel. Wir nehmen den Las Vegas Freeway Richtung Salt Lake City für 203 km bis nach St. George. Auf dieser Strecke verlassen wir Nevada, entern Arizona und landen schließlich in Utah, in der Nähe des eben besagten St. George. Dort legen wir dann in der benachbarten Ortschaft Washington eine Pause ein und steuern einen In and Out Burger an. Da müssen wir unbedingt rein. Ein guter Freund von David hat mehrere Male von diesen edlen Burgern erzählt. Die müssen wir jetzt auch mal probieren. Animal Style sollen sie am besten schmecken. Das Fast Food Restaurant ist urig und schlicht eingerichtet. Fast ein bisschen im Sixties Style. Wir bestellen uns einen Double Double Cheeseburger und einen normalen Cheeseburger. Dazu Pommes und Cola. Die Burger schmecken sehr gut. Echt leiwand, aber die Option Animal Style haben wir bei der Bestellung nirgendwo gelesen. David hat sowieso noch immer Hunger und bestellt NOCH einen Cheeseburger. Diesmal gleich auf Nachfrage im „Animal Style“. Geht ja! Und sau geil schmeckt dann dieser Cheeseburger im „Animal Style“. Gleich wird ein Foto davon per WhatsApp an Michi in die Heimat geschickt. Dann fahren wir frisch gestärkt weiter zur nächsten Tankstelle im Ort. Eine Philips 66. Sehr günstig ist hier der Sprit. Wir tanken voll. Weiter geht’s Richtung Zion National Park. Auf der Strecke dahin sucht Eveline per Wiki Camper App den nächsten „dispersed“ Campground. Also erneut einen kostenlosen, wilden Campground, irgendwo in der Wildnis. Wir werden in der Nähe von Virgin fündig. Herrlich ist hier die Landschaft. Die Berge ringsum sind rostbraun bis rot. Weite, karge Prärie. Ein holpriger Feldweg bringt uns an eine Stelle in der Pampa, wo schon ein paar andere Camper und Zelte stehen. Aber hier sind alle sehr weit voneinander entfernt eingeparkt. Ist ja auch schließlich genügend Platz hier. Wir parken uns auch ein. Ein wunderschönes Plätzchen mit wunderbarer Aussicht haben wir. Die Sonne beginnt schon unterzugehen. Es ist kurz nach 17:30 Uhr. Herrliche Abendstimmung. David muss hier einfach noch seine Drohne auspacken und ein paar Runden fliegen. So eine riesige, weite Fläche hier. So viel Platz. Und weit und breit ist niemand. Geil ist das. Niemanden stört es. Drohnenfliegen macht echt glücklich. Abendessen gibt es heute keines. Die In and Out Burger haben mehr als gesättigt. Dafür gönnen wir uns heute gleich 2 Folgen „Game of Thrones“. Noch ein bisschen Reiseplanung und dann gehen wir früh schlafen…
Gefahrene Kilometer: 259

Das berühmte Schild an der Ortseinfahrt von Las Vegas…

Wir campen einfach irgendwo in der Prärie von Utah…

Wir vor unserem Camper kurz vor Sonnenuntergang…