Tag 46 // Eine sehr angenehme und warme Nacht war das. Ohne Heizung sind wir diesmal ausgekommen. Wir stehen um 9 Uhr auf und machen uns Frühstück. Die Sonne scheint und es schaut nach einem herrlichen Tag aus. Wir verlassen den Riverbend Campground. Heute wollen wir den Kings Canyon National Park und den Sequoia National Park besuchen. Uns geht es hierbei vorallem um die riesigen Mammutbäume, die hier in den Parks stehen. Wir erreichen den Kings Canyon National Park und steuern das Visitorcenter an. Eine junge Dame gibt uns freundlich Auskunft, was wir hier so alles machen können. Aber vor allem, wo wir den General Grant Tree finden. Dieser ist der zweitgrößte Baum der Erde. Dann wollen wir mal dorthin. Wir parken den Camper beim Grant Grove. Dort gibt es dann eine Rundwanderung, die sich sehr kurz gestaltet. Aber man kommt hin, zum riesigen General Grant Tree. Ein Gigant! 1500 bis 1900 Jahre alt. Unglaublich voluminös und riesig. Wir sind beeindruckt und können nur mit der Panoramafunktion unserer Kamera ein Foto machen. Viele andere riesige Sequoias stehen hier auch rum. Alle ebenso beeindruckend, aber anscheinend alle namenlos. Wir schauen uns noch ein wenig um. Ein toter Riesenmammutbaum liegt hier im Parkabschnitt herum. Er ist innen hohl und man kann durch ihn durchgehen, wie durch einen Tunnel. Angeblich können solche umgestürzten Riesen bis zu tausend Jahre brauchen, bis sie verrottet sind. Eine weitere Kuriosität ist der Mark Twain Tree. Dieser wurde 1891 gefällt und einige Scheiben wurden u.a. nach New York und London geschickt, um zu beweisen, dass es solche riesigen Bäume hier an der Westküste gibt. Die Menschen an der Ostküste glaubten danach noch immer nicht, dass die Scheibe von einem einzigen Baum stammt und hielten es für einen „kalifornischen Scherz“. Zwei Männer benötigten damals 8 Tage, um den Baum zu fällen. Anschließend fahren wir den Kings Canyon entlang. Ein sehr schöner Nationalpark ist das hier. Nicht so sehr überlaufen, wie der Yosemite. Er ist grüner, gemütlicher und nicht so weitläufig. Viel mehr Bäume, das gefällt uns. Wir sind sehr entspannt und genießen die Fahrt durch den Nationalpark. Am Ende des Kings Canyon kommen wir zu einem Wasserfall. Roaring River Falls. Ein kurzer Fußweg führt zum Wasserfall. Den schauen wir uns jetzt schnell an. Sehr schön, aber nicht der spektakulärste Wasserfall, den wir auf unserer Reise bis jetzt gesehen haben. Noch dazu leider sehr im Schatten. Trotzdem machen wir ein Foto. Jetzt wollen wir den Tag noch nützen, um zum Sequioa Nationalpark zu fahren. 1,5 Stunden fahren wir noch bis dorthin. Eine wunderschöne Autofahrt durch die wunderschöne Natur. Herrliches Wetter haben wir heute wieder. Es hat 21 Grad, wolkenlos und Sonne. Wenn uns der Ausblick neben der Strecke gefällt, machen wir bei den Aussichtsbuchten immer wieder kurze Stopps, um zu fotografieren und zu filmen. Im Sequioa Nationalpark steht dann der General Sherman Tree. Der größte Baum der Erde. Nicht der Höchste, aber der mit dem größten Volumen. 1900 bis 2500 Jahre alt wird er geschätzt. Fast 84 Meter ist er hoch. 31 Meter Umfang. Sein größter Ast hat einen Durchmesser von 2,1 Metern. Unvorstellbar. So ein unglaublicher Gigant. Wir schaffen es nur mit der weitwinkeligen GoPro, ein Foto von ihm zu machen. Die Besucher stehen schlange für Fotos. Eine Gruppe mexikanischer Ladies sorgt für gute Stimmung unter den Wartenden. „Beso! Beso! Beso!“ – wird gerufen, wenn ein Pärchen sich vor dem Baum aufstellt um von weiteren Wartenden geknipst zu werden. Auch wir geben uns ein Bussi vor dem General Sherman Tree, damit die Ladies zufrieden sind. Wir sind sehr happy, hier zu sein. Diesen Baum wollte David immer schon sehen. Traumhaft ist es, jetzt vor ihm zu stehen. Auch hier stehen natürlich wieder viele andere Giganten in der Gegend herum. Manche noch höher als der General Sherman Tree, dafür nicht so dick. Wunderschön sind sie alle. Allmählich geht die Sonne unter und es wird frisch. Wir verabschieden uns von den stummen Giganten und gehen wieder retour zu unserem Camper. Bei herrlichem Sonnenuntergang verlassen wir den Sequioa Nationalpark in Richtung unseres vorreservierten Campgrounds in Lemon Cove. Den Lemon Cove RV Park. 1,5 Stunden sind wir noch unterwegs bis dahin. Bei der Ausfahrt des Nationalparks fahren wir mit dem Camper noch zwischen zwei Riesenmammutbäumen durch. Am Ziel des heutigen Tages angekommen, finden wir unsere Reservierung an der versperrten Office Tür. Wir parken uns auf dem zugeteilten Stellplatz ein, schließen alles an und machen es uns gemütlich. Zum Abendessen gibt es Maiskolben, Spiegelei, Erdäpfel mit Butter und Salat. Als Nachspeise Pancakes mit Ahornsirup. Sehr edel. „Game of Thrones“ ist wie immer unsere abendliche Zerstreuung nach einem ereignisreichen Tag. Sehr herrlich war das heute. Ein Tag voller wunderschöner Erlebnisse…

Der General Sherman Tree im Sequoia National Park…

Unser Camper beim Verlassen des Sequoia National Parks…