Tag 40 // Hätten wir gefastet, wäre heute Ostern. Oder so. 40 Tage sind wir nun schon unterwegs. Edel. Sehr schnell ist die Zeit vergangen. Viel durften wir schon sehen und erleben. Heute wachen wir um 8 Uhr auf. Evelines Familie läutet per WhatsApp an. David schläft derweil noch eine Runde weiter. Wir machen uns Frühstück. Kaffee und Wasser sind vorhanden. Vollkorn Muffin-Brötchen und Philadelphia haben wir gekauft. Und das beste: Wir haben noch immer den „Toastmaster“. Ja, genau. Den haben wir aus aus Kanada im Handgepäck mitgenommen. Im Dollarama Sackerl. Und den verwenden wir jetzt auch gleich – auch hier im Airbnb – fürs Frühstück machen. Herrlich. Danach updaten wir den Blog und erledigen online ein paar Dinge. Die heutige Route für SF haben wir schon grob zusammengeschrieben. Eine Liste mit Dingen, die wir unbedingt sehen wollen. Perfekt. Um halb 11 verlassen wir ganz entspannt und ausgeschlafen die Unterkunft. Mit dem Bus geht es Richtung Hafen. Bei Pier 33 steigen wir aus. Hier befindet sich die Ablegestelle für die Alcatraz -Tour. Unmengen an Touristen warten hier und stehen Schlange. Wir haben online ebenfalls schon Tickets gekauft. Aber erst für Dienstag. Heute und Montag hatten wir keine Chance. Alles ausgebucht. Die Tickets holen wir uns trotzdem, weil der Schalter gerade frei ist. Somit sparen wir uns am Dienstag vielleicht ein bisschen Zeit. Perfekt. Weiter gehts, den Hafen entlang. Herrlicher Sonnenschein heute. Blauer Himmel und 20 Grad. Kaiserwetter. Und wenig Wind. Wir sind Glückskinder. Beim Pier 39 schauen wir natürlich auch rein. Hier tut sich was. Menschenmassen. Der Hunger macht sich schon bemerkbar. Wir schauen uns um und entscheiden uns für Fish & Chips bei The Hook. Wir ergattern einen sonnigen Platz im Freien. Eveline reserviert, David kocht heute. Naja. Er holt das Essen. Wir speisen bei herrlichem Sonnenschein beim Pier 39 in San Francisco. Wir lieben es. Und wir genießen es. Danach gehen wir weiter. Den Hafen entlang. Eine riesige Gruppe von Seehunden sonnt sich im Hafen. Zahlreiche Schaulustige sehen ihnen dabei zu. Unzählige Straßenkünstler gibt es auch hier. Wir bleiben stehen und staunen den Künsten vom Lone Sound Ranger. Ein Warm Brownie Sundae bei Ghirardelli muss dann auch noch sein. Als Nachspeise. Wir setzen uns – mit Blick auf den Hafen und die noch weit entfernte Golden Gate Bridge. Herrlich schmeckt dieses Eis. Mit 1000 Kalorien gestärkt, stellen wir uns bei den Cable Cars an. Mit unserem Muni 3-Tagespass können wir damit gratis fahren. Sooft wir wollen. Einmal reicht uns. Zumindest für den heutigen Tag. Wir fahren erneut Richtung Chinatown. Für alle anderen Strecken hätten wir bestimmt noch eine Stunde anstehen müssen. Uns geht es nur um das Erlebnis, egal wohin. Und ab geht die Luzie. Die 2 Typen, die das Vehicle steuern, leisten Schwerstarbeit. Die Fahrt ist lustig. Ein edles Gefährt. Ein super Erlebnis. In Chinatown angekommen, suchen wir uns die nächste Bushaltestelle. Jetzt wollen wir Richtung Golden Gate Bridge. Eine längere Busfahrt ist das diesmal. Es ist schon nach 17 Uhr, als wir dort endlich ankommen. Die Sonne beginnt schon unterzugehen. Sehr schöne Stimmung. Sehr schönes Licht. Wir gehen kurz zur Touristeninformation. Eine Mappe liegt auf. Die verschiedenen Perspektiven auf die Brücke sieht man darin. Wir blättern durch. Und finden unsere Lieblingsperspektive. Die vom Baker Beach aus. 25 Minuten Gehzeit bis zum Strand. Der Weg, bzw. der Abstieg zum Strand ist steil und felsig. David ist mit seinen Bergschuhen ausgestattet. Evelines Nike Sneakers haben weniger Grip. Trotzdem erreichen wir beide sicher den Baker Beach. Wunderschöne Lichtstimmung. Wir machen viele Fotos und Filmaufnahmen und genießen es einfach, hier zu sein und schätzen uns glücklich, so schönes Wetter erwischt zu haben. Solange, bis sie Sonne komplett untergegangen ist, bleiben wir hier. Die Flut kommt allmählich und die trocken begehbare Fläche am Strand wird immer weniger. David steht irgendwann mit beiden Bergschuhen im Pazifik. Das hält auch die beste Imprägnierung nur sehr kurz aus. Waschelnass, durch und durch. Trotzdem halten sie irgendwie noch immer warm. Super Schuhe. Timberland. Wir klettern wieder den Steilhang hinauf. Alle Kamera Akkus sind sowieso schon leer. Genug für heute. Ein herrliches Erlebnis. Ein genialer Tag. Mit den Busverbindungen tuckern wir retour zum Quartier. Ingesamt 1,5 Stunden brauchen wir für die Strecke. In der Unterkunft waschen wir noch 2 Maschinen Wäsche. Es ist bereits 21:00 Uhr. Popcorn und Bier gibt es zum Abendessen. Ein wunderbarer Tag in San Francisco war das. So haben wir uns das vorgestellt. Und wir haben noch fast zwei ganze Tage vor uns…

Vor der Fahrt mit dem Cable Car…

Golden Gate Bridge bei Sonnenuntergang vom Baker Beach aus gesehen…

Golden Gate Bridge kurz nach Sonnenuntergang…