Golden, Glacier National Park, Revelstoke National Park und Boulder Mountain Resort…

Tag 34 // Guten Morgen Donald! Was? Wie? Sind wir schon in den USA? Nein, nicht dieser Donald. Donald heißt das kleine Dörfchen nähe Golden, wo unser Campground liegt. Es hat 2 Grad in der Früh und ist leicht bewölkt. Herrlich ist das. Richtig warm. Das sind wir schon gar nicht mehr gewöhnt. Das W-Lan funktioniert großartig. Während dem Frühstück wird fleißig gesurft und wieder mal was auf unser Instagram Konto geladen (da waren wir echt nachlässig bis jetzt). Wir schauen uns dann noch Filmtrailer auf Youtube an. Ein gemütliches Frühstück. Wir lassen uns Zeit. Heute ist in Kanada Thanksgiving, also ein Feiertag. Eveline telefoniert mit ihrer Arbeitskollegin, David sichert seine Filmdateien auf eine neue Platte. Die alte Festplatte läuft Gefahr, einzugehen. Danach checken wir den Camper. Wir dumpen gleich bei unserem Stellplatz. Wie edel, dass das hier so einfach geht, gleich am Stellplatz. Nichts gefroren, alles läuft. Traumhaft. Auch das Frischwasser füllen wir noch auf. Um 11 Uhr verlassen wir den Campers Haven RV & Tent Park. Den Schlüssel für die Sanitäranlagen, welchen wir nicht gebraucht haben, geben wir vorher noch beim Office retour. So, jetzt steuern wir den Bear Creek Falls Trail im Glacier National Park an. Der wird in unserem Lonely Planet Reiseführer empfohlen. Dort angekommen, prüfen wir mal den Weg. Dieser ist extrem steil und wegen Schnee und Eis verdammt glatt. Wir gehen bzw. rutschen ca. 100 Meter bergab. Dann entscheiden wir uns zur Umkehr. Zu gefährlich heute. Schnee und Glatteis auf einem Trail durch den Wald. Und am Ende ein Wasserfall, von denen wir bereits sehr viele schöne gesehen haben. Nicht unbedingt notwendig. Also fahren wir gleich weiter. Auf dem Trans Canada Highway bleiben wir auf dessen höchsten Punkt stehen, dem Rogers Pass. Dieser liegt auf 1330 Meter. Dort gibt es das Rogers Pass Discovery Centre. Ein Informationscenter für Touristen. Eine nette schwarzhaarige Dame Mitte 50 gibt uns eine Karte und versorgt uns mit den notwendigen Informationen zum Glacier National Park und den angrenzenden Mount Revelstoke National Park. Einige Trails und kurze Spaziergänge zu diversen Naturattraktionen gibt es hier. Der Erste dieser Trails, den wir daraufhin ansteuern, ist der Hemlock Grove Trail. Okay. Wir gehen gerade mal 10 Minuten durch einen Wald aus riesigen Nadelbäumen. Das besondere hier: Es ist ein Regenwald. Mitten in Kanada, am Festland. In einem Regenwald waren wir ja schon. Auf Vancouver Island, an der Pazifik Küste. Sehr ähnlich ist es hier. Komprimiert auf 10 Minuten Rundweg. Der nächste Trail auf der Strecke ist der Giant Cedars Boardwalk Trail. Eine halbstündige Rundwanderung. Diese liegt schon im Mount Revelstoke National Park. Der Regenwald hier besteht aus riesigen Western Red Cedars. Ein Mann aus Calgary in verdammt engen kurzen Hosen, kurzem T-Shirt und einer kleinen Kamera fragt Eveline, ob sie ein Foto von ihm bei einem der riesigen Bäume macht. Wir sind trotz der Plusgrade noch immer mit Haube und warmen Westen ausgestattet. Irgendwie lustig, dieser Anblick. Die Kanadier haben eben ein anderes Kälteempfinden. Ein junger Einheimischer mit seinem Hund überholt uns dann auch noch. „Hey. How’s it going?” So unglaublich locker bringt er das rüber, dass wir ganz begeistert sind. Wir machen uns einen Spaß daraus, uns diese Frage für den restlichen Tag gegenseitig immer wieder zu stellen. „Hey. How’s it going?“ An die Lässigkeit des jungen Locals kommen wir aber leider nicht mehr heran. Weiter geht es dann auf dem Trans Canada Highway Richtung Meadows in the Sky Parkway. Dort teilt uns ein Parkranger mit, dass wir nicht bis ganz rauf auf den Summit fahren können. Also entscheiden wir uns für den „Inspiration Woods“ Rundwanderweg. Eine gute Stunde sind wir hier schlussendlich unterwegs. Mutterseelenallein. Nicht viel los hier. Vielleicht sehen wir ja einen Bären. Leider negativ. Auch heute wieder kein Bär. Aber trotzdem eine schöne, kurze Wanderung. Nicht besonders anstrengend, sondern gerade richtig. Um halb 4 sind wir fertig. Schön langsam bekommen wir Hunger. Den Campground für heute Nacht müssen wir immerhin auch noch erst checken. Im Visitorcenter haben wir die Adresse von einem ganz neuen Campingplatz bekommen. Brandnew. Eveline checkt im Reiseführer die Bewertungen. Schaut super aus. Alles tiptop. Alles neu angelegt und teilweise noch in der Bauphase. Den schauen wir uns mal an. Er liegt kurz nach der Stadt Revelstoke, wo wir auf dem Weg noch einen kurzen Tankstopp einlegen. Im Office am Boulder Mountain Resort steht eine junge Dame beim iMac. Definitiv das schönste und modernste Campingplatz Office, das wir bis jetzt auf unserer Reise gesehen haben. Auch die junge General Managerin ist auf Zack. Wir füllen keine Zettel aus. Alles geht digital. Nicht schlecht. Wir fragen erst mal nach dem Preis. Nicht teurer als die anderen Campgrounds. Das gefällt uns schon mal. Brittany, so heißt die junge Generalmanagerin, bietet uns an, dass wir mal eine Runde schauen, bevor wir uns für einen der Stellplätze entscheiden. Wir haben Zeit. Also gehen wir mal gemütlich eine Runde. Alles da. Sogar ein Whirlpool, definitiv neu bzw. noch nicht alt. Gleich nebenbei nigelnagelneue Sanitäranlagen. TipTop. W-Lan gibt es auch. Hier bleiben wir. Brittany checkt uns ein. Wir parken den Camper und machen gleich mal ein Feuer. Heute wird endlich wieder mal gegrillt. Draußen ist es am Abend noch warm. Sehr fein ist das. Chili Würstel und Maiskolben schmeißen wir auf unseren nigelnagelneuen Rost. Dieser hat heute endlich seine Premiere und war somit nicht ein kompletter Fehlkauf. Lange genug führen wir diesen schon unbenutzt durch ganz West-Kanada. Bis jetzt haben wir ihn einfach noch nicht gebraucht. Thanksgiving ist nun der perfekte Zeitpunkt für seinen ersten Einsatz. Eveline kocht als Beilage noch ein Cheddar Risotto. Ein super Abendessen. Die Chili Würstel sind extrem scharf. Heute mal kein „Game of Thrones“ neben dem Essen. Wieso nicht? Wir wollen uns heute unsere Serie erst nach dem Essen anschauen. Im Whirlpool. Haha. Geile Scheiße. Dann machen wir das mal. Der Whirlpool ist traumhaft heiß und gehört im Moment nur uns alleine. Keiner außer uns da. Wir schalten die Poolbeleuchtung und den Sprudel ein und los geht’s. Wie geil… 39 Grad hat der Whirlie. Die perfekte Wiedergutmachung für Minusgrade und zugefrorene Abflussrohre… Wir schauen uns die letzte Folge der zweiten Staffel an und chillen danach noch ein bisschen im Becken. Dann gleich zu den nebenan gelegenen, edlen heißen Duschen. Ein herrlicher Abend. So gefällt uns das. Und das noch dazu auf einem Campingplatz mitten in Kanada. Roadtrip deluxe. Was für ein geiles Leben. Im Camper machen wir es uns gemütlich und nutzen das W-Lan. Es beginnt jetzt leicht zu regnen. Sehr ruhig und gleichmäßig prasselt der Regen auf das Dach des Campers…

Auf dem „Inspiration Woods“ Wanderweg…

Riesige Blätter…

Unser Thanksgiving vom Grill…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s