Tag 32 // Minus 9 Grad hatte es in der Nacht. Das Propan hat noch ausgereicht und die Heizung hat funktioniert. Trotzdem war es sehr fresh am Morgen. Während dem Frühstück haben wir perfekten Ausblick auf die Rocky Mountains. Die Sonne kommt schon raus. Könnte ein herrlicher Tag werden. Wir wollen heute eine Wanderung auf den Sulphur Mountain im Banff National Park unternehmen. Vorher müssen wir uns aber noch unbedingt dringend um unseren Propangastank kümmern. Also fahren wir wieder nach Canmore. Heute steuern wir gleich von Anfang an die einzige Adresse an, wo hier Propangas direkt in Wohnmobiltanks nachgefüllt wird. Der Store heißt Canmore Outdoor Power Equipment. Per Google Maps navigieren wir bis vor die Haustür. Dort steht schon ein rieser Propangastank. Da sind wir jetzt richtig. Ein junger Mitarbeiter kommt sogleich aus dem Geschäft, als er unseren RV heranfahren sieht. „Hey, how you doin? Do you need propane? Was it cold last night?” Haha, so ein Schmähbär. Wir füllen den Tank natürlich voll auf. Wer weiß, wann und wo wir wieder zu Propangas kommen werden. Und die nächsten Nächte sollen laut Wetterbericht auch wieder sehr kalt werden. David bezahlt drinnen im Geschäft. Vom Rasenmäher über Motorsägen bis hin zu Schneefräsen… Nettes Zeug bekommt man hier. Perfekt. Erledigt. Jetzt wollen wir aber endlich den schönen Tag nutzen und die Natur genießen. Zurück nach Banff. Am Parkplatz zu den Banff Upper Hot Springs beginnt der Wanderweg, den wir heute gehen wollen. 5.5km lang. Über 655 Höhenmeter. Sollte für uns kein Problem sein. Aber der Weg ist vollkommen mit Schnee bedeckt. Und wir haben uns trotz Anraten des Visitorcenters gegen das Ausborgen von Wanderstöcken und rutschfesten „Eispickelpatscherln“ entschieden. Wir probieren es trotzdem. Eine Gondel geht auch rauf auf den Gipfel des Sulphur Mountain, der 2256 Meter hoch ist. Die Option, mit der Gondel wieder runter zu fahren, gibt es immerhin. Am Parkplatz wird der Rucksack gepackt. Eine Jause kommt natürlich auch mit. Los geht’s. Der Weg ist herrlich, aber doch ein bisschen anspruchsvoll. Wir haben guten Grip mit unseren Wanderschuhen. Kein Problem, das bisschen Schnee. Der Wanderweg führt durch den Wald am Berghang entlang. Stellenweise kommt die Sonne durch. Uns wird richtig warm durch die Kraft der Sonne und natürlich durch die Bewegung. Wir genießen es an der frischen Luft. Einen Specht können wir aus nächster Nähe beobachten, filmen und fotografieren. Traumhaft. Wir lassen uns Zeit und stressen uns nicht. Wir wandern ganz gemütlich. Stellenweise hat man das Gefühl, dass es ordentlich taut. Vorallem dort, wo die Sonne voll durchkommt. Im Schatten ist es dann aber auch gleich wieder sehr kalt. Nach 2,5 Stunden erreichen wir den Vorplatz zum Gipfel. Dort wo die Gondelstrecke endet. Eine traumhafte Aussicht auf die anderen Berge gibt es von hier oben. Und das bei strahlendem Sonnenschein und perfekter Winterlandschaft. Wir setzen uns hin und machen es uns gemütlich. Jetzt wird die Jause verputzt. Onion Bagel und Chili Würstel. Danach ein Müsliriegel von Quaker. Lange sitzen wir aber nicht, weil wir schnell auskühlen. Es ist doch sehr frisch auf über 2000 Meter. Einen Geburtstagsvideogruß für Evelines Papa nehmen wir auch noch auf. Alles Gute auch noch einmal an dieser Stelle. Im Inneren der Gondelstation tut sich Einiges. Ausstellungen und diverse Stände. Wir wärmen uns kurz auf. Danach gehen wir die restlichen 500 Meter bis zum Gipfel. Auch hier noch ein paar Fotos. Wir entscheiden uns, auch den Rückweg wieder zu Fuß zu gehen und auf die Gondel zu verzichten. Wir bereuen es nicht. Ein gemütlicher, schöner Abstieg. Am Parkplatz angekommen, holen wir unsere Badesachen aus dem Camper. Jetzt wollen wir uns die Banff Upper Hot Springs mal genauer anschauen. Aber wir sind nicht begeistert. Ein einziges Becken. Hunderte Leute sitzen darin. Nicht sehr einladend. Wir verzichten auf das Thermalbad und fahren Richtung Campground. Auf dem Weg parken wir uns noch einmal vor der Laundry ein, wo wir guten W-Lan empfang haben. Der Blog wird upgedatet und WhatsApp Nachrichten werden verschickt. Auf dem Campground fahren wir gleich noch mal dumpen. Der Camper ist warm und aufgetaut. Morgen früh dann vielleicht nicht mehr. Also wollen wir das lieber gleich erledigen. Es hat jetzt am Abend schon nur mehr um die 4 Grad. Auch den Frischwassertank füllen wir auf. Dann gleich zu den Duschen. Eveline hat heute Glück und bekommt eine heiße Dusche. Bei den Herren schaut die Welt leider anders aus. David darf sich auch heute mit lauwarmen – bis fast kaltem – Wasser abhärten. Nix für Pussies, der Tunnel Mountain Village II Campground. Auf unserem Stellplatz angekommen, heizen wir gleich mal ordentlich ein. Eveline zaubert ein wunderbares Abendessen, während David diesen Blogeintrag verfasst. Gemüsepfanne mit Faschiertem und Reis gibt es heute. Und vorher eine Minestrone aus dem Knorr Packerl. Das Leben ist herrlich. Morgen Früh werden wir Banff wieder verlassen…

Herrliche Wanderung bei Schnee und Sonne…

Wir werden auf 2200 Metern mit einem großartigen Ausblick belohnt…

Traumhafte Weitsicht!

Ein weiterer Blick auf die Rockies…