Vom winterlichen Lake Louise ins winterliche Banff…

Tag 30 // Diese Nacht war sehr kalt. Minus 5 Grad. Die Heizung lief wieder auf Hochtouren. Wir haben sehr gut geschlafen und stehen um 8 Uhr auf. Oder 8:30 Uhr, meint Eveline. Die täglichen Morgenrituale werden erledigt und es wird ausgiebig gefrühstückt. Die Sonne kommt wieder raus. Schaut nach einem herrlichen Tag aus. Kurze Videobotschaften werden noch am Campingplatz aufgenommen für Freunde und Familien. Heute wollen wir noch kurz zum Moraine Lake fahren. Vorausgesetzt, die Straße dorthin ist schon schneefrei und nicht mehr gesperrt. Um 9:30 verlassen wir den tiefgefrorenen Campground von Lake Louise. Die Toilettenspülung und das Wasser im Waschbecken haben übrigens funktioniert. Bei der Straßenkreuzung zum Moraine Lake angekommen, sehen wir leider die gleiche Absperrung wie gestern. Kein Moraine Lake mehr für heute also. Somit sind wir in Lake Louise fertig. Auf geht’s nach Banff. Wir fahren auf dem Trans Canada Highway für eine gute halbe Stunde. Herrlichstes Wetter und perfekte Aussicht neben der Strecke. Die Rockies zeigen sich in bestem Licht und vor blauem Himmel. Ein paar weiße Wölkchen vervollständigen das Kaiserwetter. Gemütlich cruisen wir dahin. Wir legen sogar einige Stopps bei den Pannenbuchten ein, um zu fotografieren. Die Straße ist trocken und schneefrei. Perfekte Verhältnisse. In Banff angekommen, suchen wir uns gleich mal den Campground. Das Office ist sogar besetzt. Ähnlich wie in Jasper sitzen zwei Parkranger im kleinen Häuschen gleich bei der Einfahrt. Wir reservieren einen Platz für 2 Nächte. Mit Strom. Wasser und W-Lan gibt es auf den Campingplätzen in den Nationalparks nicht. Wir inspizieren unseren Platz und fahren danach gleich mal dumpen. Eine zentrale Dumpingstation gibt es hier. David kümmert sich darum. Will er zumindest. Das Abflussrohr des Campers ist eingefroren. Ein fetter Eisblock blockiert das Rohr. Schöne Scheiße. Eveline kocht Wasser auf. Mit Hilfe dessen und einem Messer, welches wir niemals wiederverwenden werden, arbeitet David den Eispfropfen aus dem Rohr. Gut. Das wäre erledigt. Als wir dann die Abwassertanks ablassen, läuft es. Gut. Dann sind sie wenigstens nicht komplett zugefroren. Wir spülen noch fleißig mit heißem Wasser die beiden Greywater- und Blackwatertanks durch. Danach füllen wir den Frischwassertank wieder auf. Wir sind nicht die Einzigen, denen es so geht. Während wir hier an der zweispurigen Dumpingstation stehen, beobachten wir neben uns zwei andere Wohnwägen, die gar nicht dumpen können, weil alles zugefroren ist. Vielleicht sollten wir uns doch noch was überlegen, bezüglich des Frostschutzes. Als wir fertig sind, fahren wir zum Visitorcenter. Ein sehr nettes Städtchen, dieses Banff. 7.584 Einwohner sind hier beheimatet. Wir finden gleich in der Nähe des Visitorcenters einen Parkplatz für den Camper und schauen gleich mal rein. W-Lan ist schon mal vorhanden. Sehr fein. Das nutzen wir gleich mal, um den aktuellen Wetterbericht zu checken und mit der Heimat zu kommunizieren. Die Videobotschaften werden jetzt auch weggeschickt. Bis zu Minus 9 Grad soll es in der Nacht bekommen. Na seawas… Wir erkundigen uns über Hiking, Grocery, RV Freezing Protection und wo es die nächste Laundry gibt. Wir sollten nämlich wieder mal dringend Wäsche waschen. Zwei nette Mitarbeiterinnen des Visitorcenters versorgen uns mit den gewünschten Informationen. Heute wollen wir auf jeden Fall noch das herrliche Wetter nutzen und zum Lake Minnewanka fahren. Sehr schöne Hiking Trails soll es dort geben. Dort angekommen, stärken wir uns mit einem Bagel. Herrlich ist es hier am See. Wie die meisten Seen hier, ist auch der Lake Minnewanka dunkeltürkisblau. Gletscherwasser. Umgeben von den schneebedeckten Rocky Mountains und herrlich schönen Wäldern. Unsere Speicherkarten werden auch heute wieder mit vielen Fotos und Videos gefüllt. Am Seeufer sehen wir einen kleinen Chipmunk. Es knabbert eifrig an einem kleinen Tannenzapfen und posiert seelenruhig vor unseren Kameras. Aus nächster Nähe lässt er sich filmen und fotografieren. Ein süßer Geselle. Auf dem Lake Minnewanka Trail sind wir ungefähr zwei Stunden unterwegs. Wir erreichen bei der Hälfte der Wanderung den Stewart Canyon. Wieder retour beim Camper, fahren wir noch eine Panoramastraße entlang. Hier haben wir eine herrliche Aussicht über den gesamten Lake Minnewanka. Herrliches Panorama bei Sonnenuntergang. David kann es nicht lassen und fliegt eine Runde mit der Drohne. Bighorn Sheeps bekommen wir hier schließlich auch noch zu Gesicht. Gleich neben der Straße. Und auf der Straße. Sie sind sehr interessiert an den haltenden Autos vor uns und auch an unserem Camper. Im Anschluss fahren wir wieder zurück nach Banff. Wir tanken bei der nächsten Tankstelle und fragen nach Propangas. Kein Propangas in ganz Banff. Angeblich, weil es im Nationalpark liegt. Das meint zumindest der Mitarbeiter der Petro Canada Tankstelle. Keine Logik für uns. In Jasper haben wir auch Propangas nachgetankt. Und Japser liegt auch im Nationalpark. Die nächste Tankstelle mit Propangas gibt es angeblich erst in Canmore. 25 Minuten entfernt. Aha. Dann fragen wir gleich bei der benachbarten Shell Tankstelle zur Sicherheit auch nochmal nach. Dieselbe Antwort. Interessant. Nicht toxisches Frostschutzmittel für Campingwägen hat auch keine der beiden Tankstellen. Die Baumärkte haben in der Zwischenzeit auch schon geschlossen. Könnte eine spannende Nacht werden. Wir lassen es für heute daher einfach gut sein und fahren zum Campground. Es wird schon dunkel. Sonnenuntergang ist täglich um 19:11 Uhr. Wir parken den Camper und schließen ihn an den Strom an. Eveline kocht ein sehr leckeres Abendessen. Hendlfilet mit Hörnchen Nudeln und Zucchini-Sauerrahmsauce. Traumhaft. Natürlich darf „Game of Thrones“ auch heute nicht fehlen. Danach planen wir die nächsten Tage. Eine Runde Schnapsen geht sich auch noch aus. Das Bummerl bekommt wieder David. Ein herrlicher Tag war das heute wieder…

Nach wie vor Schnee in Lake Louise am Campground…

Der Lake Minnewanka…

David beim Lake Minnewanka…

Am Walking Trail zum Stewart Canyon neben dem Lake Minnewanka…

Das Streifenhörnchen beim Jausnen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s