Tag 21 // Gestern vor dem schlafen gehen hatte David noch eine Begegnung mit einer Maus. Diese kam anscheinend irgendwie durch die Lüftungsschlitze – oder wo auch immer – in den Camper und machte es sich in der Brotschublade gemütlich. Eveline hat schon geschlafen und von Davids vergeblichen Jagdversuchen nichts mitbekommen. In der Früh berichtet David gleich beim Aufwachen von der Maus. Eveline ist nicht gerade begeistert. Das Brot ist angefressen. Ein fettes Loch ist drin. Ein Fall für den Bio-Müll. Von der Maus keine Spur mehr. Wahrscheinlich ist sie vollgefressen auf demselben Weg wieder raus aus dem Camper, wie sie rein gekommen ist. Wir machen uns Frühstück. Kein Brot heute. Nur Joghurt mit Nektarine, Dragonfruit und Müsli. Schmeckt herrlich. Wir verlassen anschließend um 10 Uhr den Campground. Neuer Rekord. Wir wollen heute weit Richtung Norden fahren. Es ist sehr frisch. Es hat 9 Grad nach Celsius. Zuerst schauen wir noch ins Zentrum von Whistler. Wir brauchen Brot. Wir parken den Camper in Zentrumsnähe und gehen zu Fuß weiter. Eine sehr schöne Stadt. Ungefähr 10.000 Einwohner. Alles sehr edel und auf Tourismus ausgelegt. Vor allem den Wintertourismus. 2010 war Whistler einer der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele. Das merkt man noch immer ein wenig, haben wir das Gefühl. Wir suchen uns eine Bäckerei. Unsere Wahl fällt auf Purebread. Da wollten wir schon immer rein. Wir kaufen ein Vollkornbrot und was Süßes für Zwischendurch. Eine super Bäckerei. Gefällt uns sehr gut. Danach schlendern wir ein wenig durch Whistler in der Fußgängerzone und an den Geschäften und Lokalen vorbei. Einen Billabong Store gibt es hier auch. Da muss David natürlich rein. Und wie es sein soll, gibt es hier die GoPro Hero 6. Noch dazu im Ausverkauf. Die war vor unserer Abreise in Österreich nicht mehr erhältlich. Und schon gar nicht zu dem niedrigen Preis, den sie hier kostet. Da muss David einfach zuschlagen. Erfolgreich geshoppt. Wir sind fertig in Whistler. Retour zum Camper. Und auf geht’s. Pemberton ist die nächste Stadt auf der Route. Kurz davor kommen wir am Nairn Falls Provincial Park vorbei. Dort ist eine kurze Tour zu einem Wasserfall bei einem Parkplatz angeschrieben. Eine Stunde soll man da angeblich nur unterwegs sein. Die machen wir. Wir sind ausgeschlafen und motiviert. Ein schöner Weg durch den Wald. Strahlender Sonnenschein und neben uns ein türkisblauer Fluss. Herrlich ist das. Wir kommen zum Wasserfall. Auch sehr schön hier. Alles eingezäunt, damit man nicht abstürzen kann. Wenn es regnet, sollen die Felsen hier anscheinend sehr glatt sein. Ein paar Fotos, dann wieder retour. Beim Camper angekommen gönnen wir uns eine kleine Stärkung. Die Mehlspeise aus der Bäckerei wird gleich verputzt. Und weiter geht der Roadtrip. Auf dem Highway 99 Richtung Norden. Wir erreichen nun Pemberton. Nicht sehr spektakulär. Wir tanken bei dieser Gelegenheit mal wieder. Man weiß ja nie, wann die nächste Tankstelle kommt. Weiter. Die Aussicht neben der Strecke ist unglaublich. Wälder, die sich in den schönsten Herbstfarben zeigen. Klarer blauer Himmel und Sonnenschein. Schneebedeckte Berge sieht man auch stellenweise, wenn die Aussicht passt. Teilweise liegen Seen, kleinere Gewässer und Sümpfe neben dem Highway. Einfach edel dieser Roadtrip heute. Wir fahren eine ganze Weile und legen etliche Kilometer zurück. Bergauf, Bergab, Geradeaus. Wir erreichen schließlich Lilloet. Ein kleines verschlafenes Städchen. Hier machen wir eine Pause. Eveline übernimmt das Steuer. Kurz nach dem Städtchen Pavilion endet der Highway 99 und wir fahren auf dem Cariboo Highway weiter. Der ehemalige Gold Rush Trail. Wir streifen die Städtchen Clinton, Chasm, 70 Mile House und erreichen schließlich unser angepeiltes Ziel für heute: 100 Mile House. Dort angekommen suchen wir uns den RV Park, wo wir heute gerne schlafen würden. Wir parken uns ein. Ein beleibter junger Mann kommt gleich auf uns zu und teilt uns mit, dass der RV Park „full“ ist. Wahrscheinlich der Chef hier. Keine Plätze mehr frei. Er erklärt uns, wo er und seine Freunde immer den Sommer über ihre RVs parken. Dort soll es super sein. Aber leider noch weitere 24km entfernt. Würde aber auf unserer geplanten Route für morgen liegen. Also fahren wir dort hin, obwohl wir schon ziemlich geschlaucht sind und der Sonnenuntergang naht. Loon Bay Resort. Ein richtig geiler Campground. Direkt am See gelegen. Full Service. Also Hookups und sogar Abwasserabfluss direkt am Platz. Das Office ist schon geschlossen. Es ist fast 19 Uhr. Die Beschreibung am Office Eingang besagt, dass wir eigenständig einchecken und am nächsten Morgen dann im Office bezahlen sollen. Kein Problem für uns. Wir finden einen Stellplatz direkt am See. Ohne Abwasser, weil der billiger ist. Eine Axt und ein Hackstock befinden sich auch vor Ort. Ideal, wie David findet. Unsere mitgeführten Feuerholzscheite sind eh viel zu fett. Die verbrennen nie ordentlich und viel zu langsam. Dann machen wir gleich mal Kleinholz aus ihnen. Eveline geht inzwischen die öffentlichen Duschen inspizieren. Sie kommt mit keinen guten Nachrichten zurück: 5 Minuten duschen kostet einen Dollar. Das wäre nicht das Problem, aber wir haben kein Kleingeld. Wieder einmal keine Münzen. Wir beschließen daraufhin, heute die Camperdusche auszuprobieren. Hierfür brauchen wir aber einen Stellplatz mit Abfluss. Also befahren wir einfach einen solchen. Einer ist noch frei. Perfekt. Wir schließen alles an und genießen den herrlichen Sonnenuntergang am See. Unglaubliches Abendrot. Schon lange haben wir das nicht mehr in solch einer Pracht gesehen. Unser Stellplatz liegt noch dazu direkt beim Steg. Perfekt für Foto- und Filmaufnahmen. Die Camperdusche funktioniert großartig. Das Wasser ist sehr heiß und der Druck passt auch. Auch das mit dem direktem Abfluss funktioniert spitzenmäßig. Na bitte. Daran könnte man sich gewöhnen. Heute gibt es Gemüsepfanne mit Lachs und Udon-Nudeln. Sehr delikat. Eine Folge Game of Thrones darf natürlich auch an diesem Abend nicht fehlen. Wir lassen den Tag Revue passieren. 339 km haben wir heute zurückgelegt. Das ist gut so und sogar mehr, als wir uns vorgenommen hatten. Morgen geht’s gemütlicher weiter. Clearwater ist mal unsere nächste Station auf der Tour…

In Whistler…

Olympische Ringe im Zentrum von Whistler…

Aussicht neben dem 99er Highway Richtung Norden…

Am 99er Highway…

Pause in Lilloet…

On the Road…

Queen of the Highway…

Abendstimmung am Campground beim See…