Tag 17 // Und täglich grüßt das Murmeltier. Wir haben ziemlich gut geschlafen. Wir stehen auf. Die üblichen Morgenrituale. Wir machen uns Frühstück. Vorerst das letzte Müsli, dann ist die Packung leer. Toastbrot und Kaffee. Dann noch einen Tee. Im Anschluss machen wir den Camper bereit für die Weiterfahrt. Wasserschlauch abschließen, Stromkabel versorgen und noch einmal den Abwassertank entleeren. Es regnet. Noch immer. Wir suchen noch Davids Polar Uhr. Hmm… Wo kann diese sein? David sucht in den Waschräumen des Campingplatzes. In der Zwischenzeit wird Eveline unter dem Autositz fündig. Wir sind schließlich ready for take off. Gleich in der Nähe des Campingplatztes gibt es den Rainforest Trail. Nur 15 Minuten entfernt. Den wollen wir uns doch mal anschauen. Wir bewegen uns nach wie vor im Pacific Rim Nationalpark. Wir parken den Camper am Parkplatz und machen uns auf den Weg. Eine kleine Rundwanderung durch den Regenwald. Pure Natur hier. Auf Grund des besonderen Klimas ist hier ein im Pacific Rim Nationalpark ein dichter Regenwald entstanden. Wiedereinmal riesige fette Bäume. Sitka Fichten. Die größte Fichtenart die es gibt und die dominierende Baumart hier. Die Bäume können bis zu 95m hoch werden. Stammdurchmesser bis zu 5 Meter. In einen dieser Prachtexemplare kann Eveline sogar hineinklettern. Traumhaft schön. Das Wetter spielt sogar auch ein wenig mit. Der Regen hat etwas nachgelassen. Wir sind ungefähr eine Stunde unterwegs. Beim letzten Drittel der Wanderung wird der Regen wieder stärker. Wir erreichen den Camper und legen uns trocken. Wir nehmen unser nächstes Ziel ins Visier. Qualicum Beach. Wir nutzen den regnerischen Tag für eine längere Autofahrt. Von Ucluelet nach Qualicum Beach durchquert man immerhin einmal Vancouver Island. 168 km werden wir zurücklegen. Wir cruisen gemütlich auf dem „Highway“ dahin. Nach wie vor starker Regen. Der nimmt einfach kein Ende. Wir hören Musik und quatschen während der Fahrt. Bei einem Pipipausenboxenstopp übernimmt Eveline das erste Mal das Steuer des Campers und fährt schlussendlich durchgehend bis an unser angepeiltes Ziel. David genießt seine „Freizeit“ und nutzt die Zeit für Fotobearbeitungen und liest in diversen Foldern und Broschüren über British Columbia und Alberta. Wir erreichen schließlich unser Ziel. Den Cedar Grove RV Park & Campground. Bereits routiniert checken wir im Office des Campgrounds ein. Eine ältere nette Dame erklärt uns alles und kassiert die Stellplatzgebühr. Wir haben auch diesmal wieder Strom und Wasseranschluss auf unserem Stellplatz. Einen Waschsalon gibt es auch hier. Sehr fein. Ein paar Kleinigkeiten wie Müsli und etwas Obst wollen wir uns auch noch schnell besorgen. Wir fahren zum nächstgelegenen „Grocery“, den Qualicum Foods. Dort stocken wir unseren Lebensmittelvorrat auf. Am Campingplatz verstauen wir den Einkauf und nutzen geich den Waschsalon, um wieder Wäsche zu waschen. Ja… wir waschen schon wieder Wäsche. Der viele durch den Regen entstandene Dreck sowie die Wanderungen am Strand ließen unser Schmutzwäschesackerl stark anschwellen. Und wer weiß, wann wir wieder dazu kommen werden. Nicht jeder Campground hat einen Waschsalon. Okay. Eveline übernimmt die Wäsche. David beginnt derweil mit den Vorbereitungen fürs Abendessen und kümmert sich um die Ladungen der Kameraakkus. Heute gibt es die restlichen Cheddar Käsekrainer und dazu Gemüse aus der Pfanne. Als Vorspeiße gibt es vorher noch Maiskolben. Gekocht in Salzwasser. Dazu Butter. Ein Bier haben wir uns auch heute wieder verdient. Ein Okanagan Spring Pale Ale für David. Ein Lucky Lager für Eveline. Eine Runde Schnapsen. Heute gewinnt David seit langer Zeit wieder einmal. „Harakiri Zuadrahn“ (ohne 20er bzw. 40er) yeah! Danach Reiseplanung. Morgen ist immer noch Regen angesagt. Wir wollen trotzdem noch bis Sonntag auf Vancouver Island bleiben und auf Schönwetter warten. Whale Watching wäre dann nämlich unser Plan… Die zweite Folge „Game of Thrones“ am Tablet steht dann vor dem schlafen gehen auch noch auf der Tagesordnung. Das Leben ist herrlich!

Eveline in der Riesenfichte…

Perfekte Wanderwege durch den Regenwald…

Wasser und Feuchtigkeit sind im Rainforest dominierend…

Dichter Regenwald – die Bäume sind mit Moos bewachsen…

Bei Regen cruisen wir den Highway entlang…