Gananoque, Kingston, Toronto…

Tag 10 // Um 8 Uhr beginnt unser Tag. Zusammenpacken und Instant – Kaffee, welcher von den Gastgebern bereitgestellt wurde. Eine Banane pro Person haben wir auch noch. Somit wäre das Frühstück erledigt. Wir beladen den Nissan und verlassen die Unterkunft. Das Auto können wir noch auf unserem Parkplatz vor dem Haus stehen lassen. Wir gehen zu Fuß zur Schiffsablegestelle. Gananoque Boat Line. Eine Schiffstour zu den 1000 Islands. Oder rund um die 1000 Islands. Oder knapp daran vorbei. Oder wie auch immer. Das Ticketoffice ist nur 2 Minuten zu Fuß von unserer Unterkunft entfernt. Schnell sind die Tickets gekauft. Wir betreten das Schiff und suchen das perfekte Plätzchen mit der schönsten Aussicht. Das haben aber ca. 100 andere Leute auch schon gesucht und auch gefunden. Vor uns. Wir finden trotzdem noch einen schönen Sitzplatz ganz weit vorne. Die Fahrt am St. Lorenz Strom ist wunderschön. Sehr viele kleine Inseln mit kleinen Häusern drauf. Viele Boote. Fischerboote und Jetskis. 1864 Inseln gibt es hier. Gelegen am Abfluss des Ontario Sees in der Grenzregion zwischen Kanada und den USA und den Anfängen des St. Lorenz Stromes. Wir genießen die Tour und machen Fotos und Videos. Ein sehr sonniger und schöner Tag ist heute wieder. In der Früh haben wir zur Sicherheit gleich Sonnencreme aufgetragen. Auf 30 Grad sollen die Temperaturen heute wieder steigen. Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel. Teilweise etwas bewölkt. Zweieinhalb Stunden sind wir unterwegs. Highlight der Tour ist das Boldt Castle. Eine ziemlich große Insel – Heart Island – darauf steht eine mittelalterliche Burg. Die Burg wurde aber erst im 20. Jahrhundert erbaut. Gefällt uns auch. Großartiges Erlebnis. Schön, dass wir das auch gesehen haben. Als das Boot wieder angelegt hat, machen wir davor noch schnell ein Foto. Dann machen wir noch ein Foto für die Personen von den Personen, die von uns gerade ein Foto gemacht haben. So wie es sich gehört. Wir gehen zurück zum Auto und nutzen noch einmal das noch eingespeicherte W-Lan, um die Google Maps Karten für unsere nächsten Ziele herunterzuladen. In der Zwischenzeit telefonieren wir mit Freunden zu Hause in Österreich. Dann auf nach Kingston. Wir haben riesigen Hunger. Die Banane hat nicht lange angehalten. Kingston liegt gleich in der Nähe. Ca. 18 km entfernt. Dort wollen wir ausnahmsweise wieder einmal etwas Essen gehen. Wir parken unser Auto und finden sehr schnell ein super Lokal. Eine Brauerei ist da auch gleich mit dabei. Ein kleines Bier geht schon bei der Hitze. Ein Liter Wasser steht ebenso bereit in der stylischen Gaststätte namens Stone City Ales. Wir bestellen und nutzen nebenbei wieder das W-Lan, um mit der Heimat zu kommunizieren. Das Essen schmeckt herrlich. Wir sind glücklich, zufrieden und satt. Kingston wirkt sehr sympathisch auf uns. Ein nettes Städtchen. Leider haben wir nicht genug Zeit für eine Bummeltour. Weiter gehts. Ein langer Weg liegt noch vor uns. Wir müssen noch ca. 270 km bis nach Toronto zurücklegen. Dort haben wir in Mississauga gleich in der Nähe des Flughafens ein günstiges Airbnb gebucht. On the Road again. Sehr heiß ist es. Das Thermometer vom Nissan zeigt 32 Grad. Wir trinken viel. Wir hören Musik und Eveline liest aus dem Lonely Planet vor. Bei einer Pipipause an einer Raststation gustiert es Eveline nach einer Cinnamon Roll. Die kaufen wir natürlich. Schaut echt lecker aus. Happy Wife, happy Life. Warm wäre die Zimtschnecke bestimmt noch besser. Öfen zum aufwärmen stehen einige herum. Aber kein Personal. David fragt deshalb beim bezahlen einfach die Frau an der Kassa: „Do you make it hot?“ Schweigen… Okay. An der Fragestellung bzw. dem Satzbau sollte noch gearbeitet werden. „What?“ – „Oh , I mean the cinnamon roll…“ „Oh yes. You can do it on your own.“ Perfekt. Wir erhitzen noch die Zimtschnecke, danach tanken wir und weiter geht unsere lustige Fahrt. Wir erreichen Toronto. Viele Baustellen. Viel zäher Verkehr. Viel Stau. Wir sind fast durch Toronto durch. Und schon kommen wir am Flughafen vorbei. Die Jumbos gleiten 20 Meter über den Highway und unsere Köpfe hinweg. Hier halten wir noch kurz bei einer Tankstelle an. Filmaufnahmen und Fotos. Zahlreiche Schaulustige haben sich hier versammelt und schauen den Jets bei der Landung zu. Manche haben sogar ihre Klappstühle mitgebracht, verbringen einen gemütlichen Familienabend am Highwaystraßenrand und genießen Fluglärm und Sonnenuntergang. Noch 5 Minuten Fahrt bis zu unserer Unterkunft. Wir haben wieder einen Code für ein elektronisches Schloss erhalten. Wir checken ein. Kein Gastgeber da. Wir räumen den Nissan aus. Den müssen wir morgen Früh gleich retour geben. Um 9 Uhr geht dann unser Flug nach Vancouver. Heute ist nur mehr duschen und chillen angesagt. Eveline arbeitet dann trotzdem noch fleißig an unserer Ost-Kanada Reisestatistik. Von unserem Zimmer aus ist der Fluglärm sehr stark zu hören. Wir werden trotzdem gut schlafen heute…

Airbnb Unterkunft in Gananoque

Airbnb Zimmer in Gananoque

Bootsablegestelle

Boldt Castle

Boldt Castle

Staunen und genießen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s