Tag 8 // Wir schlafen bis 9:30 Uhr. Gemütlich beginnt unser Tag. Wir machen uns Frühstück. Naturjoghurt mit Bananen, Äpfeln und Nektarinen. Dazu getoastete Vollkornbagel mit Kräuterbutter. Normale Butter gab es nur in überdimensionalen Mengen. Die wollten wir nicht kaufen. Eine Dose Instant Kaffee steht auch noch in der Küche. Zurückgelassen von den vorherigen Airbnb Gästen. Einen Kaffee bereiten wir uns also auch noch zu. Sehr feines und gemütliches Frühstück. Chantal kommt uns besuchen. Sie will wissen, ob wir noch eine Nacht anhängen wollen. Ja, das wollen wir. Ist wirklich ein schönes Plätzchen hier. Wir beschließen einfach noch einen Tag zu chillen. Uns hetzt ja nichts. Wir telefonieren mit den Eltern. Alles okay. Sehr fein. Wir arbeiten am weiteren Reiseplan und an der bisherigen Reisestatistik. Eveline führt eifrig und ganz genau Buch über unsere zurückgelegten Kilometer und unsere täglichen Kosten. David kümmert sich um das Equipment. Die Drohne und die Kameraakkus werden alle geladen. Fotos werden bearbeitet. Die gewaschene Wäsche wird zusammengelegt und wieder in den Rucksäcken verstaut. Erneut treffen wir Chantal auf der Terrasse. Sie fragt uns nach unseren Plänen für den heutigen Tag. Wir erklären ihr, was chillen ist. Sie hat schon mal davon gehört. Sie bietet uns an, dass wir bei ihrem zweiten Häuschen, das sie vor einiger Zeit gekauft hat, angeln gehen können. Das Haus liegt direkt am Lac Louisa. Ein Steg ist natürlich auch dabei. Super geil – denken wir uns. Das ist doch eine feine Idee. Wir bekommen zwei Angelruten und eine fette Box mit Schwimmern und Angelhaken ausgehändigt. Das laden wir gleich alles in den Nissan. Abendessen müssen wir uns ja auch noch kaufen. Vielleicht fangen wir ja was – gleich fürs Abendessen. Wir machen uns auf den Weg. Wir suchen das Haus laut der Wegbeschreibung von Chantal. Endlich gefunden. Ein sehr altes Haus. Eigentlich eine Bruchbude. Sehr stark renovierungsbedürftig. Aber eine super Lage. Und ein herrliches Grundstück am See. Die Regenwürmerbox finden wir auch gleich in dem von Chantal beschriebenen Versteck. Wir machen eine Angel fertig. Haken drauf. Wurm drauf. Und los gehts. Es dauert nicht lange, da beißt schon der erste Fisch an. David hat einen kleinen Barsch gefangen. Nicht geeignet für die Pfanne. Also wieder retour in den See damit. Wir versuchen weiter auszuwerfen. Weiter draußen sind vielleicht die etwas größeren Kaliber zu Hause. Und tatsächlich fangen wir relativ bald einen größeren Fisch. Der hat die ideale Größe fürs Abendessen. Für eine Person. Also angelt Eveline weiter, während David sich ans Werk macht, den gefangenen Fisch auszunehmen. Leider schaut dieser ausgenommen nicht so gut aus wie erhofft. Er ist anscheinend von einem Parasit befallen. Den essen wir lieber nicht. In der selben Minute dieser Erkenntnis hat Eveline den nächsten dicken Burschen an der Angel. Wir werfen diesen gleich wieder zurück in den See. Also doch kein selbstgefangener Fisch zum Abendessen. Wir fahren einkaufen. In den nächsten Ort namens Lachute. Wir kaufen günstig für Abendessen und Frühstück ein. Wir bleiben bei Fisch. Lachs soll es heute Abend sein. Der kostet hier in Kanada im Vergleich zu Österreich so gut wie nichts. Maiskolben dazu und ein paar Kartoffeln und Salat. Schnell auch noch tanken fahren. Morgen geht ja unser Roadtrip wieder weiter. Im Anschluss geht es zurück zu unserer Unterkunft. Ein herrlicher Tag ist heute. Die Sonne ist rausgekommen und es ist im Vergleich zu den letzten Tagen sehr warm. Es hat 22 Grad, es ist windstill und sonnig. Ein Spaziergang tut uns bestimmt auch noch gut. Die Drohne kommt heute auch mit. Endlich. Perfekte Bedingungen. Ein paar Testflüge mit dem neuen Spielzeug. Wir finden einen idyllischen Wanderweg, nicht weit entfernt von unserem Quartier. Hier gefällt es uns. Fotos und Flüge mit der Drohne. Wir genießen es einfach. Ein herrlicher wunderbarer Abend. Wieder retour im Quartier waschen wir noch eine Maschine Wäsche und putzen unsere Schuhe. Akkus werden erneut geladen. Eveline zaubert wieder ein traumhaftes Abendessen, während David Blog schreibt. Ja genau jetzt, in diesem Moment. Morgen wollen wir früh auf und nach Montreal fahren. Und dann gleich weiter bzw. wieder retour nach Ontario – Richtung Kingston. Dort wartet unser nächstes Airbnb auf uns.

Airbnb Unterkunft in Lac Louisa

Ausblick auf den See vom Quartier aus

Abendspaziergang // Drohnenaufnahme

Abendspaziergang // Drohnenaufnahme