Start ins Abenteuer…

Am Mittwoch, den 5. September 2018 begann unsere Reise. Unsere Freundin Julia chauffierte uns um 10 Uhr Vormittags zum Flughafen Wien-Schwechat. Nach der Gepäcksaufgabe nahmen wir unser letzes Bier in Österreich zu uns. Prost! Auf uns und unseren Trip! Mit der TAP Portugal ging es dann pünktlich um 13.20 Richtung Lissabon. Flugzeit ca. 3 Stunden. Der 2 Stunden dauernde Zwischenstopp verging sehr schnell. Weiter ebenfalls mit der TAP Richtung Toronto. Angenehmer Flug. Filme geschaut, gelesen und einige Nickerchen eingelegt. Flugzeit ca. 8 Stunden. Wir landen in Toronto. Alles wirkt sehr gechillt. Wir sind auch sehr entspannt, aber doch schon sehr müde. Mit vollem Gepäck auf dem Rücken (und dem Bauch) geht es zuerst mit der U-Bahn vom Flughafen Richtung Bahnhof. Von dort aus entscheiden wir uns dann, zu Fuß zu unserem bereits gebuchten Hostel zu gehen. Es ist sehr schwül und es hat 29 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist enorm. 20 Minuten Marsch mit dem „KAZ 3“ dann noch zum drüberstreuen. Wir wollten es so. Eveline ist nicht begeistert. Im Hostel The Clarence Park treffen wir um 0.35 Uhr Ortszeit nur mehr einen Security an, der uns überaus freundlich und grinsend den Schlüssel zu unserem Zimmer übergibt. Ein kuscheliges 2er Zimmer. Gemütliches Bett und sauberes Badezimmer. Sogar eine Klimaanlage und ein Fernseher. W-Lan Passwort liegt bereit. Alles zu unserer Zufriedenheit. Mehr brauchen wir nicht. Schnell duschen, WhatsApp checken und dann fallen wir beide ins „Koma“. Absoluter Tiefschlaf, gute 7 Stunden. Am nächsten Morgen so gut wie kein Jetlag spürbar. Geil. Wir machen uns frisch und munter fertig, um die Stadt zu erkunden und etwas Essbares zu suchen. Wir werden schnell fündig. Ein stylisches Lokal namens Calii Love rund 2 Blöcke neben dem Hostel bietet Kaffee und eine super Frühstückskarte. Hier bleiben wir eine Weile und stärken uns. Wir lesen uns mal „Toronto in 2 Tagen“ in unserem Lonely Planet Reiseführer (Kindle Ausgabe) durch und machen uns einen groben Plan. Dann geht es frisch gestärkt auf Richtung CN-Tower. Geiles Gebäude. Wir kaufen Tickets, rauf mit dem Lift – ca. 25 km/h schnell – angeblich. Oben wird eine Runde gedreht und die herrliche Aussicht bestaunt. Für ein paar Fotos muss natürlich auch noch Zeit sein. Wieder runter und zu Fuß Richtung St. Laurence Market. Richtig geil dort. Ein Markt ganz nach unserem Geschmack. Fleisch, Fisch, Brot, Käse. Alles frisch und eine riesige Vielfalt und Auswahl. Wir können uns vor lauter edlen Streetfood-Angeboten kaum entscheiden. Wir kosten uns einfach durch. Bagel und verschiedene Burger und Buns. Bis nichts mehr geht. Die gefutterten Kalorien sollten wir dann im Idealfall auch wieder verbrennen. Kein Problem. Wir checken uns eine City-Map und starten auch weiterhin zu Fuß unsere eigene Sightseeing Tour. Ziemlich großräumig legen wir die Sache an. Schöne Stadt. Sehr relaxed, entspannte Leute. Kein Stress. Wir fühlen uns sehr wohl in Toronto. Gemütlich machen wir noch einen Abstecher in ein Pub auf ein frisch gezapftes Bier. Dann weiter Richtung Chinatown und zum Kensington Market. Wir flanieren den ganzen Tag in der City herum. Um 20:00 Uhr machen wir uns wieder auf den Weg Richtung Hostel. Noch schnell werden 2 eiskalte Dosenbier gekauft. Im Zimmer ist es sehr heiß. Wir schalten die Klima ein und trinken das Bier vor dem Hosteleingang. Danach noch kurz in die City. Toronto Film Festival it is. Ganz schön was los in der Stadt. Wir gönnen uns noch einen Hot Dog und dann wieder ab ins Zimmer. Duschen, weitere Reiseplanung, Blog schreiben. Ein herrlicher erster Tag in Kanada war das.
Hier ein paar Eindrücke:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s